• 14.11.2006 09:19

  • von Marco Helgert

McLaren spielt Häkkinen-Gerüchte herunter

Mika Häkkinen, Formel-1-Weltmeister 1998 und 1999, zu Besuch bei McLaren - doch Comebackgerüchte wurden umgehend dementiert

(Motorsport-Total.com) - Immer dann, wenn ein Formel-1-Team sich mit der Entscheidung, welche Fahrer denn nun zum Einsatz kommen sollen, Zeit lässt, erwachsen eine Reihe von Spekulationen. Je länger diese Phase dauert, desto ereignisreicher auch die Gerüchte. Dies erlebt momentan auch McLaren-Mercedes. Mit Fernando Alonso steht ein Fahrer in Silber bereits fest, der andere wird noch gesucht.

Titel-Bild zur News: Mika Häkkinen

Mika Häkkinen ist kein Kandidat auf ein McLaren-Mercedes-Cockpit

Vordergründig soll die Entscheidung zwischen Pedro de la Rosa, der in der abgelaufenen Saison bereits Rennen absolvierte, und Lewis Hamilton, dem amtierenden GP2-Meister, fallen. Doch ein Besuch von Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen entfachte nun das Feuer: Der Finne solle angeblich in die Formel 1 zurückkommen, wohingegen Lewis Hamilton den Platz als Test- und Ersatzfahrer erhalten würde.#w1#

Das Dementi von McLaren kam schnell: "Wir haben derzeit keine Pläne, Mika im nächsten Jahr an der Seite von Alonso einzusetzen", erklärte McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh im 'Guardian'. "Die Identität unseres zweiten Fahrers wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben." Doch Häkkinen weilte in der Teambasis in Woking.

"Mika war im Simulator und nach seinem Besuch in Brasilien wollte er wissen, ob er zu unserem Programm etwas betragen könnte", so Whitmarsh. Das Kribbeln scheint der Formel-1-Weltmeister von 1998 und 1999 also sehr wohl zu spüren. Im Alter von 38 Jahren aber sollte ein Comeback gut überlegt sein, zumal wenn das bisher letzte Formel-1-Rennen aus dem Jahr 2001 datiert.