• 23.05.2004 18:25

  • von Fabian Hust

McLaren: Pleiten-, Pech- und Pannen-Serie geht weiter

Coulthard unverschuldet aus dem Rennen, Räikkönen mit Motorenproblemen - McLaren liegt jetzt sogar hinter Sauber

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team bleibt weiterhin in dieser Saison vom Pech und technischen Defekten verfolgt. David Coulthard wurde Opfer des Motorschadens am BAR-Honda von Takuma Sato, der eine so dichte Wasserdampfwolke in den Leitplankenkanal setzte, dass Giancarlo Fisichella auf den Schotten auffuhr und ihn aus dem Rennen boxte. Teamkollege Kimi Räikkönen musste sein Auto in der 28. Runde wegen Probleme mit dem Pneumatik-System des Motors abstellen. Mit fünf WM-Punkten aus sechs Rennen liegt das Team nun sogar hinter Sauber auf dem sechsten Rang - eine Katastrophe.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen wurde sicherheitshalber aus dem Rennen geholt

Kimi Räikkönen: "Die Ingenieure konnten sehen, dass es ein Problem mit dem Pneumatik-System des Motors gibt und das Team sagte mir, dass ich reinkommen und aufgeben soll. Ich denke, dass wir heute gut hätten sein können. Ich bin natürlich enttäuscht, da wir bis heute am ganzen Wochenende ein ganz konkurrenzfähiges Wochenende hatten. Es gab eine Menge Rauch, als Satos Motor platzte, aber ich war darauf vorbereitet, da es schon eine ganze Zeit geraucht hatte und ich den Weg hindurch finden konnte."#w1#

David Coulthard: "Ich bin wirklich enttäuscht und erschüttert, da ich diese Strecke mag und es genossen hätte, hier mit den anderen Jungs zu kämpfen. Ich machte mir natürlich große Sorgen, als Fisichella über mich hinwegflog und sein Auto kopfüber landete und wir hatten Glück, dass wir keinen ernsteren Unfall hatten. Als Satos Motor platzte, konnte ich wegen des Rauchs vor mir nichts mehr sehen, vielleicht war Fisichella ein wenig zu schnell, aber ich weiß es nicht. Der Rauch trat an Satos Auto aber schon in der Einführungsrunde auf, ich bin mir deshalb sicher, dass die Ingenieure auf der Telemetrie sehen konnten, dass der Motor schlussendlich platzen würde."

Teamchef Ron Dennis: "Ein großartiges Rennen für die Formel 1, aber ein enttäuschendes Wochenende für das Team und besonders für die Fahrer, die im Qualifying eine konkurrenzfähigere Vorstellung genießen konnten. Davids Rennen wurde abrupt von Fisichella beendet. Wir haben eine schwierige Entscheidung getroffen, Kimi aus dem Rennen zu nehmen, als es augenscheinlich wurde, dass ein pneumatisches Kontrollsystems des Motors eine Fehlfunktion zeigte, was in einem Motorschaden hätte enden können. Alles in allem kein großartiges Wochenende, aber wir werden hart daran arbeiten, unsere Fortschritte in Richtung Konkurrenzfähigkeit aufrecht zu erhalten."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Davids Rennen war gelaufen, als ihm Fisichella ins Auto fuhr, als David nach dem Motorschaden bei Sato vom Gas ging. Das Team entschied sich, Kimi aus dem Rennen zu nehmen, weil die Telemetrie ein Problem mit dem Pneumatiksystem anzeigte. Den Grund dafür müssen wir noch untersuchen. Ein schlechtes Ergebnis für ein Monaco-Wochenende, das besser begonnen hatte als die Rennen zuvor und die Fortschritte unserer Konkurrenzfähigkeit gezeigt hat."