McLaren MP-19 mit Ferrari-Hilfe?
Das McLaren-Mercedes-Team buhlt um die Dienste des Ex-Chefaerodynamikers von Ferrari, Nick Tombazis
(Motorsport-Total.com) - Die Zeit zwischen zwei Saisons ist üblicherweise auch die Phase, in der viele technische Mitarbeiter der Teams die Lager wechseln. Mit Renaults Technischem Direktor Mike Gascoyne, der zu Toyota wechselt, ist der Anfang schon gemacht. Nach Informationen des britischen TV-Senders 'ITV' führt das McLaren-Team Gespräche mit Ferrari-Aerodynamiker Nick Tombazis.

© West
Hilft ein Ex-Ferrariaerodynmaiker bei der Entwicklung des McLaren MP4-19?
Der Grieche verließ die Scuderia im Juni, um in seiner Heimat seinen Militärdienst anzutreten. Gerüchten zu Folge soll nun das McLaren-Team um seine Dienste buhlen. Über die genauen Gründe, warum er seinen Posten als Chefaerodynamiker bei Ferrari niederlegte, ist hingegen wenig bekannt, aber schon im Juni wurde gemunkelt, dass Tombazis den Wehrdienst nur vorschob, um zu Renault zu gehen.
Der Grieche arbeitete bereits vor seiner Ferrari-Zeit in Enstone, als das Team noch Benetton hieß. Sollte er jedoch zu McLaren wechseln, so würde die Liste der Cheftechniker des Teams in Woking einen weiteren klangvollen Namen enthalten, denn bereits jetzt arbeiten mit Adrian Newey, Neil Oatley und Mike Coughlan drei bekannte Leute an den McLaren-Boliden.
Nick Tombazis könnte dem McLaren-Team bei der Entwicklung des nächstjährigen McLaren MP4-19 durchaus behilflich sein, auch wenn die Basis des Autos der bereits fertig gestellte MP4-18 ist, der in dieser Saison jedoch nicht zum Einsatz kam.

