McLaren-Mercedes trotz Bestzeit zurückhaltend
Vermutlich weil man mit etwas weniger Sprit an Bord unterwegs war, gibt man sich bei McLaren-Mercedes eher zurückhaltend
(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen und David Coulthard belegten im Freien Training am Freitag zum Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps die Plätze eins und zwei. Räikkönen fuhr 20 Runden und erzielte Tagesbestzeit in 1:47,196 Minuten; Coulthard legte 29 Runden zurück und kam als Zweitschnellster auf 1:47,356. Das Vormittagstraining war wegen Nebels von 11 auf 12 Uhr verschoben und von einer Stunde auf 30 Minuten verkürzt worden, weil der Rettungshubschrauber im Notfall nicht bei einem Krankenhaus in der Nähe hätte landen können.

© xpb.cc
Sind die Silberpfeile auch am Samstag so schnell wie am Freitag?
Kimi Räikkönen war seine Bestzeit vermutlich wie David Coulthard mit etwas weniger Sprit an Bord gefahren: "Es ist noch zu früh für eine Prognose, wie wir an diesem Wochenende abschneiden werden, aber mit unserem heutigen Training bin ich zufrieden. Am Ende des ersten Trainings habe ich auf Grund eines Hydraulikproblems etwas Zeit verloren, das wir in der Pause behoben haben. Das Auto lief gut und ich freue mich auf das Qualifying."
Auch David Coulthard trainierte vermutlich ein wenig für das Qualifying, in dem das Team zuletzt immer größere Probleme hatten: "Wir waren schon in ein paar Freitagstrainings in diesem Jahr die Schnellsten, wir müssen also abwarten, wie wir im Qualifying abschneiden werden. Wir haben die Reifenmischungen anhand eines speziell dafür aufgestellten Programms ausprobiert und eine Menge nützlicher Daten gewonnen."
Teamchef Ron Dennis fasste sich kurz und bündig: "Ein produktiver erster Trainingstag." Und auch Mercedes-Motorsportdirektor Norbert Haug wusste die Fans des Teams nicht unbedingt mit Informationen zu versorgen: "Ein guter erster Trainingstag, an dem wir viele Runden fahren konnten. Wir arbeiten in die richtige Richtung."

