• 21.10.2007 23:26

McLaren-Mercedes schmerzt der verlorene WM-Titel

Zwei Fahrer hatten die Chance auf den WM-Titel, am Ende gewann doch die Konkurrenz - dennoch ziehen die "Silberpfeile" ein positives Fazit der Saison 2007

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton ist Vize-Weltmeister der Formel 1 2007, einen Punkt hinter dem neuen Champion Kimi Räikkönen. Im entscheidenden Rennen, dem Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo, das er als WM-Spitzenreiter begonnen hatte, belegte er nach einem vorübergehenden Schaltproblem den siebten Platz.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton und Fernando Alonso

Lewis Hamilton rutschte gleich in der ersten Runde kurz neben die Strecke

Sein Teamkollege Fernando Alonso wurde Dritter hinter den Ferrari-Fahrern Räikkönen und Felipe Massa. Beide McLaren-Mercedes-Fahrer beendeten die Fahrer-WM mit jeweils 109 Punkten, Hamilton ist Vize-Weltmeister, weil er bei gleicher Anzahl Siege (vier) mehr zweite Plätze holte als Alonso. In 58 Jahren Formel-1-WM ist es das siebte Mal, dass Weltmeister und Vize-Weltmeister durch nur einen Punkt getrennt sind.#w1#

"Ein enttäuschendes Ergebnis, aber es war uns klar, dass Renn- und Titelgewinn vom vierten Startplatz aus schwierig werden würden", so Alonso. "Zu Saisonbeginn sagte ich, dass die Entscheidung sehr knapp und erst beim letzten Rennen in Brasilien fallen würde. Allerdings hoffte ich, dass es zu meinen Gunsten ausgehen würde. Das war nicht der Fall und ich nehme es so wie es ist."

"In den ersten Runden des Rennens glaubte ich, mit den Ferrari mithalten zu können, doch dann zogen sie davon. Unser Auto war das ganze Jahr über schnell und konkurrenzfähig; ich gewann vier Rennen und bin mit der Saison noch ganz zufrieden."

"Es ist enttäuschend, nach monatelanger WM-Führung den Titel im letzten Rennen zu verpassen", so Hamilton. "Aber dies ist erst meine erste Saison in der Formel 1 und sie war insgesamt gesehen dennoch sehr gut. Ich bin jung und habe noch Zeit, meinen Traum von der Formel-1-WM zu realisieren. Ich danke allen im Team für das, was sie in diesem Jahr für mich getan haben; ohne sie und ihre harte Arbeit wäre ich heute nicht Vize-Weltmeister."

McLaren-Teamchef Ron Dennis: "Es ist besonders enttäuschend, wenn man nach einem so langen, engen und spannenden Kampf um die Fahrer-WM an der letzten Hürde scheitert. Dennoch kann das Team stolz darauf sein, was es in diesem Jahr leistete."

"Dass unsere beiden Fahrer mit einer Titelchance ins letzte Rennen starteten, zeigt, wie hart und engagiert jeder im Vodafone McLaren Mercedes Team in diesem schwierigen Jahr arbeitete. Wir gratulieren Kimi zu seinem heutigen Erfolg."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Das war heute nicht das Ergebnis, das wir uns vorgestellt hatten, nachdem Lewis und Fernando beide so nah am Titelgewinn waren. Es schmerzt, wenn letztlich zwei Punkte zum Meisterschaftsgewinn fehlen."

"Trotzdem will ich dem ganzen Team für die harte Arbeit in dieser Saison danken. Es ist traurig für jeden, dass wir unsere zweite Chance nach China nicht nutzen konnten. Glückwunsch an Kimi und Ferrari zur Weltmeisterschaft."