McLaren-Mercedes reist gut vorbereitet nach Frankreich
Nach der Schlappe von Silverstone hat man sich bei McLaren-Mercedes ausgiebig auf das kommende Rennen vorbereitet
(Motorsport-Total.com) - Die letzten vier Jahre über konnte das McLaren-Mercedes-Team bei jedem Einsatz in Magny-Cours punkten, 2000 zusammen mit David Coulthard und Mika Häkkinen sogar einen Doppelsieg herausfahren. Auch in diesem Jahr sollten für die Silberpfeile WM-Punkte bei einer Zielankunft beinahe garantiert sein, wenn das Wetter mitspielt, ist vielleicht sogar ein Platz auf dem Podium im Bereich des Möglichen.

© OnlineSport
Im Jahr 2000 gelang Coulthard und Häkkinen ein Doppelsieg
David Coulthard: "Das ganze McLaren-Mercedes-Team hat sich in der Fabrik und bei den Tests in Le Castellet nach der Enttäuschung von Silverstone hart auf den Französischen Grand Prix vorbereitet. Der Kurs von Magny-Cours ist mehr eine technische Herausforderung als eine Vollgasstrecke, auf der man am Limit fährt. Sie hat einen sehr glatten Asphalt, der es erlaubt, mit sehr geringer Bodenfreiheit zu fahren aber auch zu einer sehr geringen mechanischen Haftung führt. Über die Jahre hinweg haben wir dort eine Menge getestet und haben aus diesem Grund eine gute Streckenkenntnis. Dies ist besonders in Magny-Cours ein Vorteil, denn wegen der begrenzten Überholmöglichkeiten muss man sich vermehrt auf die Rennstrategie verlassen."
Kimi Räikkönen: "Ich freue mich schon auf das Rennen, das eine gute Mischung aus langsamen Haarnadelkurven, mittelschnellen Kurven und schnellen Schikanen bietet. Diese variierte Kombination verlangt eine Konfiguration mit mittlerem bis hohem Abtrieb. Die einzige Überholmöglichkeit gibt es beim Anbremsen der engen Adelaide-Haarnadelkurve und ist am Ende der super-schnellen Golf-Gerade zu finden, die immer wieder zu dramatischen Überholmanövern führt."
Managing-Direktor Martin Whitmarsh: "Der Französische Grand Prix markiert den Beginn einer besonders intensiven zehntägigen Phase für die Formel 1, denn zwischen diesem und dem nächsten Rennen in Deutschland ist nur eine Woche Pause. Nach unserer enttäuschenden Vorstellung beim Britischen Grand hat das McLaren-Mercedes-Team hart gearbeitet, um die Leistungen in dieser Zeit zu maximieren und wir freuen uns auf Magny-Cours. Das Team hat dort immer Punkte geholt und das wollen wir auch 2002 tun."
Mercedes-Motorsportdirektor Norbert Haug: "Nach dem Britischen Grand Prix hat unser Team sich angestrengt durch ein intensives Testprogramm in Le Castellet gearbeitet, einem Kurs, der wie Magny-Cours technisch herausfordernd ist. Von Dienstag bis Samstag letzte Woche haben Alex, David und Kimi zusammen 1.830 Testkilometer abgespult."

