Eine Runde in Magny-Cours mit Jarno Trulli
Renault-Pilot Jarno Trulli nimmt Sie eine Runde auf dem 'Circuit de Nevers' im französischen Magny-Cours mit
(Motorsport-Total.com) - "Zu Beginn der Runde gehe ich in die sehr schnelle Linkskurve und ich schalte bis in den höchsten Gang, während ich sie mit rund 280 km/h durchfahre. Sie geht ziemlich einfach voll zu fahren, aber ich muss das Auto am Kurvenausgang sauber platzieren, da dieser auf die wichtige Rechtskurve Nummer 2 führt."

© xpb.cc
Jarno Trulli beschreibt ausführlich eine Runde in Magny-Cours
"Ich fahre die Kurve mit knapp unter 290 km/h an und wegen der Wölbung in ihr durchfahre ich beinahe zwei Scheitelpunkte, den ersten mit rund 200 km/h, den zweiten dann nur noch mit 175 m/h, während ich durchgängig im vierten Gang bleibe. Es ist eine schwierige Kurve, da das Auto immer die Tendenz zum Untersteuern hat, was durch die starke Belastung des linken Reifens zustande kommt und mein Ziel wird es sein, das Untersteuern zu minimieren, um möglichst viel Speed auf die folgende Hauptgerade mitzunehmen."
"Am Ende dieser Geraden werde ich rund 300 km/h im höchsten Gang erreichen bevor ich sehr hart bremse. Normalerweise beträgt die Verzögerung hier 4g und ich schalte vor der Haarnadelkurve bis in den ersten Gang und auf 60 km/h herunter. Der Ausgang der Kurve ist schwierig und oft muss man im Rennen hier abseits der Ideallinie fahren, um die eigene Position zu verteidigen. Nach dem Herausfahren beschleunige ich bis auf 280 km/h im höchsten Gang kurz bevor ich die erste der schnellen Schikanen erreiche."
"Dies ist eine Rechts-Links-Schikane, deren ersten Teil man mit 215 km/h im vierten Gang durchfährt und den zweiten Teil fährt man fast voll, man geht nur im Scheitelpunkt bei rund 230 km/h kurz vom Gas, bevor ich die nächste Links-Haarnadelkurve erreiche."
"Ich sollte rund 260 km/h im fünften Gang erreichen, bevor ich in den zweiten Gang und auf rund 88 km/h abbremse, was diese Haarnadelkurve ein wenig schneller macht als die erste. Der Ausgang der Kurve ist dem der ersten Haarnadelkurve sehr ähnlich und ich werde 285 km/h im höchsten Gang erreichen, bevor ich die zweite sehr schnelle Schikane erreiche."
"Dies ist erneut eine Rechts-Links-Schikane und sie ist in der Hinsicht anders, als dass der erste Teil schneller ist als der zweite. Wie die erste Schikane wird sie auch im vierten Gang durchfahren, aber meine Scheitelpunkte werden mit 220 km/h und 210 km/h durchfahren. Zusätzlich gibt es eine Senke in der Straße, die das Auto zusätzlich belastet. Am Ausgang der Schikane werde ich im vierten Gang bei rund 230 km/h bleiben, bevor ich in den zweiten Gang herunterschalte und mit rund 95 km/h eine weitere Rechtskurve durchfahre."
"Während ich in Richtung Box zurückfahre, sollte ich kurz bei 260 km/h in den fünften Gang kommen, bevor ich in die letzte Schikane fahre, die viel langsamer ist als die zwei zuvor und im zweiten Gang zwischen 120 km/h und 130 km/h durchfahren wird. Am Ausgang werde ich nicht voll auf das Gas steigen, da ich für die sehr enge letzte Kurve erneut bremsen muss, die ich mit 70 km/h im ersten Gang durchfahren werde. Die Start- und Ziellinie ist dem Ausgang der Kurve sehr nahe, für eine gute Qualifikationsrunde muss ich also diesem Ausgang besondere Aufmerksamkeit schenken, da ich die Start- und Ziellinie im zweiten Gang mit 140 km/h durchfahre."

