• 22.05.2005 12:01

McLaren-Mercedes pokerte im Qualifying goldrichtig

Kimi Räikkönen pokerte im zweiten Qualifying mit viel Benzin, verteidigte aber seine Pole Position - Montoya verzichtete auf seine Runde

(Motorsport-Total.com) - Goldrichtig gepokert hat Kimi Räikkönen heute Morgen im zweiten Qualifying in Monaco: Der Finne ließ seinen McLaren-Mercedes angesichts seines überlegenen Vorsprungs von gestern mit viel Benzin beladen, verteidigte aber die Pole Position um 0,083 Sekunden. Teamkollege Juan-Pablo Montoya verzichtete auf seine Runde, weil er ohnehin von ganz hinten starten muss.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Autogramme schreiben vor dem Start: Kimi Räikkönen sicherte sich die Pole

"Ich bin natürlich zufrieden über die Pole in Monaco, denn die ist hier wichtiger als auf den meisten anderen Strecken", erklärte Räikkönen. "Das Auto funktioniert gut und durch den Vorsprung von gestern konnten wir eine Tankstrategie anwenden, die sich hoffentlich im Rennen als erfolgreich herausstellen wird. Monaco ist aber ein langes Rennen, in dem noch alles passieren kann. Bisher sieht aber alles gut für uns aus."#w1#

Montoya konnte sich in seinem Statement den Frust nicht ganz verkneifen: "Es versteht sich von selbst, dass ich über die Entscheidung der Rennleitung enttäuscht bin", sagte er. "Leider können wir dagegen nichts unternehmen als uns auf das Rennen zu konzentrieren. Obwohl Kimis Leistung zeigt, dass unser Paket gut ist, wird das Rennen aus dieser Position harte Arbeit."

Teamchef Ron Dennis empfand den Ausgang der Session als "zufrieden stellend". Und: "Die Entscheidung, mit Juan-Pablo Reifen und Benzin zu schonen, war nach den gestrigen Ereignissen eine logische." Mercedes-Sportchef Norbert Haug fügte noch an: "Eine exzellente Performance hat Kimi seine dritte Pole Position hintereinander eingebracht. Unsere Strategie ist sehr gut. Schade, dass Juan-Pablo ganz hinten steht, aber wir erwarten ihn trotzdem in den Punkten."