• 04.08.2006 16:53

McLaren-Mercedes nur auf neuen Reifen schnell

Kimi Räikkönen fuhr auf neuen Reifen die Tagesbestzeit, auf gebrauchten Pneus brach die Leistung im 2. Freien Training dann aber deutlich ein

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen fuhr am Freitag im Freien Training für den Grand Prix von Ungarn in Budapest die schnellste Runde. Er erzielte am Vormittag eine Zeit von 1:21.624 Minuten. Am Nachmittag kam der Finne auf 1:25.968 und belegte damit nur den 25. Platz. Teamkollege Pedro de la Rosa fuhr insgesamt 17 Runden und Zeiten von 1:22.730 und 1:24.252 Minuten; er erzielte die Plätze vier und elf.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen konnte nur auf neuen Reifen überzeugen

Kimi Räikkönen: "Mit neuen Michelin-Reifen lag das Auto sehr gut, doch mit gebrauchten Reifen hatten wir am Nachmittag ein paar Probleme. Wir werden es morgen mit einer anderen Mischung versuchen, dann sollte es besser laufen."#w1#

Pedro de la Rosa: "Wir sind am Vormittag schon früh auf der Strecke gewesen, um ein Basis-Set-up zu erarbeiten, denn für den Nachmittag war Regen angekündigt. Wir sind im zweiten Training mit gebrauchten Reifen gefahren und haben die Balance abgestimmt. Noch bin ich nicht zufrieden, aber wir werden uns im Freien Training am Samstag sicher verbessern."

Teamchef Ron Dennis: "Da für den Nachmittag Regen angekündigt war, haben wir unser Programm entsprechend geändert. Nachdem es diese Woche geregnet hat und zudem die Temperaturen niedrig sind, ist die Aufgabe für beide Reifenhersteller schwieriger geworden."

"An allen Autos haben die Reifen unterschiedlich stark abgebaut, das wahre Kräfteverhältnis erkennen wir erst, wenn es wärmer wird - was wir für morgen erwarten - und mehr Gummi auf der Strecke liegt. Unsere Leistung heute Morgen war gut und wir haben am Nachmittag konstruktiv weiter gearbeitet."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Das Freie Training am Morgen war gut, der Nachmittag mit gebrauchten Reifen schwierig. Das Setup passt noch nicht."