• 04.08.2006 16:49

Ferrari konzentrierte sich ganz auf die Reifen

Felipe Massa fuhr überlegen Bestzeit, Michael Schumacher auf Rang acht - im Lager von Ferrari regiert dennoch eine große Portion Vorsicht

(Motorsport-Total.com) - Nahezu alle Teams gingen in Ungarn von höheren Temperaturen aus, doch der Hochsommer hat Budapest - zumindest an diesem Wochenende - bereits verlassen. Um sich auf die Bedingungen einzustellen, konzentrierten sich Felipe Massa - der auf neuen Reifen überlegen Bestzeit fuhr - und Michael Schumacher - letztlich Rang acht - fast ausschließlich auf die Reifenwahl.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa fuhr auf neuen Reifen klar schneller als die Konkurrenz

"Wir haben heute wie immer an der Auswertung der Reifen und dem Finden des besten Setups für das Auto gearbeitet", so Massa. "Die Strecke ist sehr schmutzig und das Fahren war wirklich schwierig. Wir müssen uns nun alle Informationen sorgfältig anschauen, um für das Qualifying und - das ist noch wichtiger - das Rennen die richtigen Entscheidungen zu treffen."#w1#

Schumacher wollte sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. "Es ist immer schwierig, die Ergebnisse vom Freitag einzuschätzen", erklärte er. "Wir müssen uns die Daten genau ansehen, um ein klareres Bild der Situation zu bekommen. Ich war in der zweiten Session lange auf der Strecke und konnte beobachten, was die anderen Fahrer gemacht haben."

"Insgesamt können wir sagen, dass unser Paket gut ist, aber wir wissen noch nicht, wie konkurrenzfähig die anderen sind", fuhr er fort. "Die niedrige Temperatur ist aber kein Problem: Der Schlüssel ist, für das Qualifying und das Rennen die richtigen Reifen zu wählen. Wir wollen natürlich im Qualifying vorn stehen und ich denke, wir haben da gute Chancen."

"Es war schon ein schwieriger Tag, weil die Strecke noch sehr 'grün' war und die Temperaturen für diese Jahreszeit ungewöhnlich niedrig sind", erklärte Technikchef Ross Brawn. "So konnten die Reifen nicht optimal arbeiten und wir müssen die Reifenwahl vorrangig auf unserer Einschätzung aufbauen, wie sich die Strecke entwickeln wird. An den Autos haben wir gar nicht so viel gearbeitet, sondern uns auf die Reifenwahl konzentriert. Aber klar ist, dass noch viel Arbeit ansteht, um die Gesamtleistung zu verbessern."

Auch Rennleiter Jean Todt stellte die Reifen heraus. "Hier in Budapest erinnern Layout und Charakteristiken der Strecke an Monaco", so der Franzose. "Die heutigen zwei Stunden der Freien Trainings drehten sich hauptsächlich um die Reifen, aber auch um das Setup des Autos. Wie gewohnt entwickelt sich die Strecke weiter, wenn mehr Gummi auf der Bahn liegt. Es liegt nun an unseren Ingenieuren und denen von Bridgestone, die Daten für die beste Wahl für das Qualifying und Rennen zu analysieren."