• 04.08.2006 16:48

  • von Fabian Hust

Toyota hadert mit dem kühlen Asphalt

Bei Toyota hofft man, dass sich der Hungaroring im Verlauf des Wochenendes wärmer präsentieren wird, sodass man die Reifenprobleme in den Griff bekommt

(Motorsport-Total.com) - Die Toyota-Piloten beendeten das 2. Freie Training zum Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring einträchtig auf den Plätzen sechs und sieben. Ralf Schumacher hatte 1,969 Sekunden Rückstand auf die Konkurrenz, bei Teamkollege Jarno Trulli waren es weitere 24 Tausendstelsekunden. Überschattet wurde der Tag vom schweren ChampCar-Test-Unfalls (wir berichtetn) des ehemaligen Toyota-Piloten Cristiano da Matta, dem das Team bei seiner Genesung alles Gute wünscht.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher im Freien Training zum Großen Preis von Ungarn

Ralf Schumacher: "Es ist ungewöhnlich, am Hungaroring kühle Bedingungen vorzufinden, wie wir sie heute hatten. Aus diesem Grund war es für alle von uns ein schwieriger Tag, denn wir hatten uns auf andere Temperaturen vorbereitet. Das Graining der Reifen ist bei niedrigen Temperaturen, wie wir sie heute hatten, immer ein Problem, aber dies sollte sich verbessern, wenn im Verlauf des Wochenendes Gummi auf die Strecke kommt."#w1#

"Wir schafften es, uns heute durch die erforderliche Arbeit zu arbeiten, es wird jedoch ein langer Abend werden, an dem wir diskutieren werden, welchen Reifen wir für die kommenden zwei Tage verwenden. In den vergangenen drei Rennen haben wir gezeigt, dass wir ein starkes Tempo an den Tag legen können, auch wenn wir es nicht immer in Ergebnisse umgesetzt haben. Nun müssen wir schauen, dass wir vor der Pause im August ordentlich viele Punkte holen."

Jarno Trulli: "Dies ist das erste Mal, dass ich Wolken über Ungarn sehe, es wird hier also ein völlig anderes Wochenende geben als gewöhnlich. Natürlich kannst du das Wetter nicht vorhersagen, wenn du die Reifen im Vorfeld auswählst, und du musst mit dem zurechtkommen, was du in den letzten paar Jahren gesehen hast."

"Dies bedeutet, dass das Wetter an diesem Wochenende eine wichtige Variable darstellt, zumindest erwarten wir, dass es trocken bleiben wird. Heute hat es generell wenig Haftung und jede Menge Reifenabnutzung gehabt, aber es war schwierig, allzu viele Schlüsse zu ziehen. Ich bin immer noch hoffnungsvoll, denn die Kombination aus unserem Chassis und unseren Bridgestone-Reifen hat in den Rennen zuletzt gut funktioniert."

Chefingenieur Dieter Gass: "Wir hatten heute einen positiven Tag und wir konnten uns ohne größere Probleme durch unser Programm arbeiten. Aufgrund der besonderen Natur des Hungarorings fahren wir mit einem Paket für viel Abtrieb, ähnlich jenem, das wir in Monaco verwendet haben."

"Es ist schwierig zu bewerten, wo wir nach diesen Einheiten liegen, wir haben jedoch eine Menge Informationen über die Reifen gesammelt, was uns die Basis für die Reifenwahl geben sollte. Die Strecke hat normalerweise Temperaturen von 50 Grad, die Temperaturen sind hier also niedriger als wir dies erwartet hatten. Wir werden sehen, wie sich dies auf die Leistung im Verlauf des Wochenendes auswirken wird."

"Heute hatten wir während der Einheit eine Menge Graining, was es erschwert hat, am Setup zu arbeiten. Wir werden nun unsere Daten analysieren und schauen, was wir im Hinblick auf morgen unternehmen können."