• 14.04.2006 20:00

McLaren-Mercedes mit mäßigem Testabschluss

Juan-Pablo Montoya wurde am letzten Testtag in Barcelona zweimal von der Technik ein Bein gestellt, während auch Kimi Räikkönen Probleme hatte

(Motorsport-Total.com) - Nach einem ermutigenden, aber nicht überragenden Saisonbeginn mit zwei Podestplätzen in drei Rennen möchte das McLaren-Mercedes-Team rechtzeitig zum Europaauftakt in Imola dem MP4-21 den letzten Feinschliff verpassen. Ähnlich wie im Vorjahr sollen Kimi Räikkönen und Juan-Pablo Montoya nun zur großen Aufholjagd ausholen.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen landete in Barcelona auf dem sechsten Platz im Klassement

In Barcelona wurden diese Woche einige neue Elemente für den aktuellen "Silberpfeil" getestet. Allerdings lief es am heutigen Schlusstag nicht ganz reibungslos: Erst setzte Montoya sein Auto wegen eines Defekts in die Wiese, dann rollte er mit einem weiteren Problem aus, während auch Räikkönen phasenweise eingebremst wurde. Unterm Strich bedeutete das die Positionen sieben und sechs mit jeweils knapp einer Sekunde Rückstand.#w1#

Räikkönen verärgert über viele Unterbrechungen

"Es war gut, diese Woche wieder in Barcelona zu testen und die Arbeit, die das Testteam in den vergangenen Wochen begonnen hat, fortzusetzen", gab Räikkönen anschließend zu Protokoll. "Auch wenn die Strecke wegen der vielen roten Flaggen oft nicht befahrbar war, konnten wir mit dem MP4-21 einiges an Entwicklungsarbeit leisten. Gut zu wissen, dass wir in diesem Bereich weiterhin Fortschritte machen."

Eine Leistungsdominanz wie im Sommer 2005 sieht der Finne allerdings nicht auf sich zukommen: "Wenn man sich anschaut, wie nahe die paar Topautos sogar bei den Tests beisammen liegen, obwohl sich alle eher auf die Entwicklungsprogramme als auf die Rundenzeiten konzentrieren, dann zeigt das nur, was für eine wahnsinnig umkämpfte Saison wir dieses Jahr noch vor uns haben", gab Räikkönen zu Protokoll.

Montoya mit Reifentests für Michelin beschäftigt

"An meinen beiden Testtagen konzentrierte ich mich auf die Auswahl der Reifen für Spanien." Juan-Pablo Montoya

Für seinen Teamkollegen standen Arbeiten für Michelin im Vordergrund: "An meinen beiden Tagen am 'Circuit de Catalunya' konzentrierte ich mich auf die Auswahl der Reifen für den Grand Prix von Spanien, der hier in einem Monat stattfinden wird. Wir probierten die Prime- und Optionsreifen von Michelin mit interessanten Resultaten aus und konnten unsere Vorauswahl heute festlegen", sagte Montoya.

Pedro de la Rosa kam nur am Mittwoch zum Einsatz, durfte sich aber ebenfalls zu der Testwoche äußern: "Ich war lediglich an einem Tag auf der Strecke, aber das war ein sehr positiver Tag. Ich machte positive Fortschritte, konnte am Setup und an der generellen Weiterentwicklung des MP4-21 arbeiten. Aus Sicht unseres Testteams war es jedenfalls sinnvoll, erstmalig zwei MP4-21-Chassis' parallel im Einsatz zu haben", so der Spanier.