McLaren-Mercedes macht Ferrari Friedensangebot
Ron Dennis plädiert für eine friedliche Beilegung der Spionageaffäre, Jean Todt lehnt dies jedoch ab, weil das Angebot vier Monate zu spät kommt
(Motorsport-Total.com/sid) - McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis hat Ferrari in der Spionageaffäre der Formel 1 ein Friedensangebot gemacht und ein persönliches Spitzentreffen zur Klärung aller Probleme vorgeschlagen: "Ich würde gerne eine Lösung zwischen den Teams finden, um die Aggressivität in der Formel 1 zu beenden", sagte Dennis laut italienischen Medien.

© xpb.cc
Ron Dennis hofft, dass die Spionageaffäre friedlich beigelegt werden kann
Der Vorschlag wurde von Ferrari-Teamchef Jean Todt jedoch umgehend abgelehnt: "Ich hätte es besser gefunden, wenn er diesen Vorschlag vor vier Monaten gemacht hätte. So hätten wir viel Schaden für das Image der Formel 1 und die Konsequenzen für Ferrari abwenden können", erklärte Todt in 'Sky Italia'.#w1#
Über die Spionageaffäre entscheidet voraussichtlich Ende August das Berufungsgericht des Automobilweltverbandes FIA. In der ersten Instanz war McLaren-Mercedes freigesprochen worden.
"Wir sind überzeugt, dass wir auch vor dem Berufungsgericht freigesprochen werden. Es war ein Fehler eines Mitarbeiters und nicht des Teams", meinte Dennis. Lediglich der inzwischen suspendierte McLaren-Chefdesigner Mike Coughlan habe Kenntnis von einem Dossier mit geheimen Ferrari-Informationen gehabt, dieses aber nicht für die Entwicklung des Autos eingesetzt.
Neben Ferrari glaubt allerdings auch Renault-Teamchef Flavio Briatore, dass sich McLaren-Mercedes einen Vorteil verschafft haben könnte: "Wenn das so ist, dann gehören sie bestraft", meinte Briatore. Theoretisch ist für Spionage sogar der Ausschluss aus der WM möglich.

