• 24.04.2002 14:05

  • von Reinhart Linke

McLaren-Mercedes hofft auf ein gutes Rennen in Spanien

Nach der Enttäuschung von Imola hofft das McLaren-Mercedes-Team beim Spanien-Grand-Prix auf ein gutes Wochenende

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team reist vorsichtig optimistisch zum Grand Prix nach Spanien, wo man im vergangenen Jahr mit Mika Häkkinen fast das Rennen gewonnne hätte, ehe den Finnen ein Kupplungsschaden in der letzten Runde zur Aufgabe zwang. Nachdem beim Rennen in Imola am 14. April Kimi Räikkönen mit einem Auspuffbruch ausgefallen war und David Coulthard als Sechster von Sieger Michael Schumacher überrundet wurde, bereitete sich das Team von Ron Dennis bei Testfahrten im italienischen Mugello auf das Rennen in Barcelona vor.

Titel-Bild zur News: Räikkönen und Coulthard

Hoffen in Barcelona auf ein gutes Rennen: Räikkönen und Coulthard

Auf Grund der vielen Testkilometer, die das McLaren-Mercedes-Team in Mugello aber auch auf der 4,730 Kilometer langen Strecke in Barcelona zurückgelegt hat, hofft das Team auf ein gutes Wochenende auf dem 'Circuit de Catalunya', wo McLaren mit sieben Siegen das erfolgreichste Team ist.

Obwohl die Fahrer auf Grund der vielen Testfahrten in Barcelona die Strecke sehr genau kennen, fährt David Coulthard gerne auf der spanischen Grand-Prix-Piste: "Es ist immer interessant, auf dem Circuit de Catalunya zu fahren, da die Strecke sehr herausfordernd ist und eine schöne Kombination aus schnellen und langsamen Kurven bietet. Die Start- und Zielgerade ist eine der längsten im Kalender und mit einer langsamen Rechtskurve am Ende bietet sie eine Überholmöglichkeit. Imola war ein enttäuschendes Wochenende. Das McLaren-Mercedes-Team hat hart in Mugello gearbeitet, deshalb schauen wir jetzt vorwärts zum Grand Prix von Spanien."

Teamkollege Kimi Räikkönen möchte am Wochenende sein Vorjahresergebnis verbessern, da er 2001 im Sauber-Petronas nur Platz acht belegte: "Das McLaren-Mercedes-Team hat in diesem Jahr eine Menge auf dem Circuit de Catalunya getestet. Infolgedessen kennen die Fahrer, die Ingenieure und die gesamte Mannschaft die Strecke gut, was uns hilft, die Einstellungen für den Grand Prix zu optimieren. Ich beendete das Rennen letztes Jahr nicht unter den ersten sechs. In diesem Jahr schaue ich, die Position verbessern zu können, um weitere Punkte sammeln zu können."

Teammanager Martin Whitmarsh ist überzeugt, dass das Team die Kraft hat, um den Rückstand zur Spitze wieder aufzuholen: "Unsere Leistung in Imola zeigte, dass das McLaren-Mercedes-Team viel Arbeit zu tun hat, um sicherzustellen, dass wir in die richtige Richtung arbeiten. Jedoch hat das Team die Kraft, um diese Fortschritte zu erreichen und wird zwischen den Rennen am gesamten Paket des MP4-17 arbeiten, um die Leistung zu maximieren."

Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug hofft, dass die Mannschaft in Barcelona von den Testfahrten in Mugello profitieren kann: "Nach dem San-Marino-Grand-Prix hat unser Team sehr hart gearbeitet, um in den nächsten Rennen wieder wettbewerbsfähig zu sein. Zum ersten Mal in diesem Jahr testeten wir in Mugello, da diese Strecke genauso wie Barcelona sehr viel vom Chassis und Motor verlangt. Von Dienstag bis Donnerstag vergangener Woche führten David, Kimi, Alexander und Jean Alesi unser intensives Testprogramm durch. Die vier Fahrer legten in zwei Chassis 2.000 Kilometer während des dreitägigen Tests zurück."