• 21.06.2008 18:35

McLaren-Mercedes doppelt bestraft

Sportlich wurden die "Silberpfeile" am Samstag von Ferrari geschlagen und von der Rennleitung hagelte es nun auch noch für Kovalainen eine Strafe

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton war im Qualifying für den Grand Prix von Frankreich am Sonntag in Magny-Cours Drittschnellster; er erzielte eine Zeit von 1:16.693 Minuten. Auf Grund seiner Bestrafung nach dem Grand Prix von Kanada vor zwei Wochen wird der Brite in der Startaufstellung um zehn Position nach hinten versetzt und startet deshalb von Position 13.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen wurde ebenfalls von der Rennleitung bestraft

Teamkollege Heikki Kovalainen war Sechstschnellster mit einer Zeit von 1:16.944 Minuten, rückte wegen Hamiltons Strafe zunächst um einen Platz vor, wurde dann jedoch um fünf Plätze zurückversetzt und startet deshalb als Zehnter. Ihn bestrafte die Rennleitung nach dem Zeitenfahren wegen Behinderns der Konkurrenz.#w1#

"Ich entschuldige mich bei meinem Team, denn ich machte im dritten Teil des Qualifyings ein paar Fehler." Lewis Hamilton

"Ich entschuldige mich bei meinem Team, denn ich machte im dritten Teil des Qualifyings ein paar Fehler", so Hamilton. "Ich kam mit den härteren Reifen (prime) besser zurecht, doch in Kurve sieben kam ich bei meinem ersten Run kurz von der Strecke ab, weil ich hart attackierte, um alles aus dem Auto herauszuholen."

"Das war etwas enttäuschend. Die Rückversetzung ist natürlich nicht hilfreich, aber ich kann damit leben. Überholen wird am Sonntag schwierig, doch ich bin zuversichtlich. Ich werde alles geben und will so viele Punkte wie möglich holen."

"Ein paar Kleinigkeiten verhinderten in den ersten beiden Teilen des Qualifyings eine bessere Platzierung." Heikki Kovalainen

"Wegen des Verkehrs gelang mir bei meinem ersten Run im ersten Teil des Qualifyings keine saubere Runde und ich ging deshalb bei meiner zweiten Runde auf Nummer sicher", meinte Kovalainen. "Im zweiten Teil hatte ich eine gute Balance und war zuversichtlich für den letzten Part. Ich hatte im Training keine Probleme, doch ein paar Kleinigkeiten verhinderten in den ersten beiden Teilen des Qualifyings eine bessere Platzierung."

"Wegen eines Missverständnisses mit zwei anderen Fahrern erhielt ich eine Strafe und starte deshalb als Zehnter. Das ist nicht optimal, aber auch von diesem Startplatz aus kann man Punkte sammeln."

"Wir wollten unsere gute Rennstrategie nicht aufs Spiel setzen." Ron Dennis

"Ein schwieriges Qualifying für Lewis, keine seiner schnellen Runden war perfekt", so Teamchef Ron Dennis. "Mit einer optimalen Runde hätte er heute Bestzeit fahren können. Wir wollten jedoch unsere gute Rennstrategie nicht aufs Spiel setzen, denn wegen seiner Strafe würde er selbst als Schnellster nur von Platz elf ins Rennen gehen. Obwohl, wie er selbst zugegeben hat, seine Runde nicht ideal war, startet er als 13. und hat das Potenzial, morgen ein gutes Ergebnis zu erzielen."

"Heikki hat ebenfalls eine recht gute Ausgangsbasis, obwohl auch er bestraft wurde. Er und Nakajima versuchten, Webber aus dem Weg zu gehen, doch dabei kam es zu Missverständnissen und dann gab es für Heikki keinen Platz mehr zum Ausweichen. Dadurch wurden Heikkis und Marks Runden beeinträchtigt. Wir akzeptieren die Strafe und freuen uns auf ein spannendes und anspruchsvolles Rennen morgen."

"Das war eine schwierige Übung und die von morgen wird sicher nicht leichter", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Wir müssen versuchen, Punkte zu machen und unser Handicap nach den Rückversetzungen von Lewis um zehn Plätze und Heikki um fünf Positionen so gut wie möglich zu kompensieren. Heikkis und Lewis' Rennspeed und Strategie sollten gut sein."