• 03.07.2006 02:19

Massa: "Zweiter Platz ist ein großartiges Resultat"

Felipe Massa über sein Duell mit Teamkollege Michael Schumacher, bei dem sich der Brasilianer aufgrund von Kupplungsproblemen geschlagen geben musste

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Felipe, du hattest heute einen grandiosen Start und konntest Michael Schumacher überholen. Hattest du einfach mehr Grip?"
Felipe Massa: "Ja, ich hatte großartig Grip. Ich schaffte es, mich voll auf die Startampel zu konzentrieren, und ich denke, dass ich ohnehin eine sehr gute Reaktionszeit habe."

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa machte mit seinem zweiten Rang den Ferrari-Doppelerfolg perfekt

"Ich schaffte es, neben Michael zu kommen, und da ich etwas besser weggekommen war, gelang es mir, ihn am Ende der Geraden zu überholen. Das war also ein guter Start, aber auch der ganze erste Stint war sehr gut, das Auto war großartig, und ich konzentrierte mich auf den Abstand zu den Renaults. Ich habe einfach versucht, so schnell wie möglich zu fahren, um die Lücke zu vergrößern, und Michael ist mir einfach gefolgt."#w1#

"Ich hatte eine stark rutschende Kupplung, als ich wieder aus der Box kam. Das kostete mich eine Menge Zeit, außerdem hatte Michael ebenfalls neue Reifen, und er war in der Runde aus der Box heraus auch etwas zu schnell, so dass er mich überholen konnte. Dennoch denke ich, dass dies ein sehr gutes Resultat für uns ist. Wenn man sich die Situation in der Weltmeisterschaft ansieht, dann denke ich, dass dies zur rechten Zeit kam. Die Meisterschaft ist noch immer offen, und hoffentlich kann ich mein Bestes geben, um dem Team beim Gewinn der Meisterschaft zu helfen."

Kupplungsprobleme kosteten Zeit

"Ich denke, ich muss an jedem Rennen wachsen und aus jedem Rennen lernen." Felipe Massa

Frage: "Was dachtest du, als Michael vor dir aus der Box herauskam?"
Massa: "Nun ja, ich wäre natürlich gerne an der Spitze geblieben, aber im Rennen hat er es dann bewerkstelligt, mich zu überholen. Ich denke, der zweite Platz ist ebenfalls ein großartiges Resultat für uns, auch in Anbetracht der Weltmeisterschaft. Ich habe keine Möglichkeit, die Meisterschaft zu gewinnen, daher ist es der beste Weg, ihm zu helfen. Wir müssen da manchmal clever sein. Ich denke, ich muss an jedem Rennen wachsen und aus jedem Rennen lernen, um mir die beste Erfahrung für meine Zukunft anzueignen."

Frage: "Beim ersten Boxenstopp waren beide Ferraris für 24 Sekunden in der Boxengasse. Kann man daraus schließen, dass die Runde aus der Box heraus den Ausschlag gegeben hat?"
Massa: "Ich habe wegen meiner Kupplung Zeit verloren, als ich aus der Box herauskam. Aber ansonsten gibt es da nicht viel zu sagen: Ich fuhr einfach aus den Boxen, und Michael fuhr gerade die Gerade hinunter."

Gute Show in den USA war wichtig

"Die Vorfälle des vergangenen Jahres waren kein Fehler der Fahrer." Felipe Massa

Frage: "Wie wichtig war es, heute ein sauberes, gutes Rennen zu haben?"
Massa: "Ich denke, für die Zuschauer war es sehr schön. Sie kamen bereits im vergangenen Jahr hierher, und sie bekamen kein richtiges Rennen geboten. Sie sahen nur vier Autos auf der Strecke, vielleicht auch sechs, und dann kein besonders großartiges Rennen. In diesem Jahr konnten sich also alle die Show ansehen, und ich bin mir sicher, dass die Fans damit sehr glücklich waren."

"Ich meine, die Vorfälle des vergangenen Jahres waren kein Fehler der Fahrer. Das waren einfach Sicherheitsbedenken. In diesem Jahr haben wir diese nicht mehr und wir können den Menschen zeigen, dass die Formel 1 eine nette Sportart ist, die sie richtig ins Herz geschlossen haben, denn andernfalls würden sie nicht dort sein."

Frage: "Heute feiern Deutschland und Italien gemeinsam bei Ferrari, aber am nächsten Dienstag werden beide Länder im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft aufeinander treffen. Welche Mannschaft wirst du unterstützen?"
Massa: "Eher Italien, muss ich sagen."