Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Massa will und muss entscheidend zulegen
Ferrari-Pilot Felipe Massa hat noch keinen Vertrag für 2007 in der Tasche, blickt der zweiten Saisonhälfte aber recht optimistisch entgegen
(Motorsport-Total.com) - Weil Michael Schumacher seinen Ferrari-Vertrag nach aktuellem Stand der Dinge wohl doch um zwei Jahre verlängern wird, hat Felipe Massa seinen Platz für 2007 noch keineswegs sicher - alles hängt davon ab, ob Teamchef Jean Todt Kimi Räikkönen nach Maranello holen kann oder nicht. Umso mehr muss Massa nun endlich mit Leistungen überzeugen.

© xpb.cc
Felipe Massa muss noch etwas zeigen, wenn er sich für Ferrari empfehlen will
Aus den ersten neun Rennen hat der Brasilianer lediglich 28 Punkte mitgenommen ist, womit er neben Juan-Pablo Montoya von den sechs Fahrern in den drei Topteams mit die schlechteste Bilanz hat. Im Qualifying-Duell liegt er gar 0:9 zurück, und zwischendurch erlaubte er sich immer wieder überflüssige Fahrfehler, die bei den Perfektionisten um Todt, Ross Brawn und Co. überhaupt nicht gut ankommen. Fazit: Er steht unter Druck, sein zweifellos vorhandenes Talent endlich umzusetzen.#w1#
Massa weiß, dass er sich noch steigern muss
Massa ist diesbezüglich aber zuversichtlich: "Bisher hatte ich zwei oder drei Rennen, die nicht so gut waren, und die anderen waren besser", erklärte er in Indianapolis. "Ich hoffe, dass ich alles, was ich in der ersten Saisonhälfte gelernt habe, im letzten Abschnitt des Jahres umsetzen kann. Die gesammelte Erfahrung kombiniert mit der Tatsache, dass ich für ein Topteam wie Ferrari fahre, sollten mir helfen, von nun an zu wachsen."
"Die Motivation im Team ist sehr hoch. Wir wissen, dass es eine schwierige Weltmeisterschaft ist, aber wir rücken alle so eng wie möglich zusammen", fuhr er fort. "Was das Gerede angeht, dass ich Michael von den Renaults abschirmen muss, um ihnen Punkte abzunehmen: Das liegt nicht nur an mir - wir beide müssen den Renaults Punkte wegnehmen! Unser Ziel ist an diesem Wochenende sowieso, vor allem anderen zu landen."
Transfergerüchte während des Urlaubs in Miami
Der 25-Jährige kommt übrigens gut erholt nach Indianapolis, hatte die vergangenen Tage frei - und bekam daher auch nichts von den neuesten Transfergerüchten um seine Person mit: Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner hat Interesse signalisiert. Sollte Massa am Saisonende keinen neuen Ferrari-Vertrag mehr bekommen, könnte er unter Umständen bei Red Bull Racing andocken. Deren erste Wahl bleibt jedoch Heikki Kovalainen.
"Nach Montréal", so Massa, "war ich in Miami. Das war nett, denn es war nur ein dreistündiger Flug - und dann noch einmal zwei Stunden nach Indy. Es gibt viele rennfahrende Brasilianer in Miami, aber ich habe niemanden getroffen. Ich relaxte in einem Hotel mit ein paar Freunden und mit meinem Manager Nicolas (Todt; Anm. d. Red.). Ich konnte mich ganz gehen lassen, was wichtig ist, wenn man nur ein paar Tage zwischen den Rennen hat."

