• 29.10.2008 16:10

  • von Stefan Ziegler

Massa vor dem wichtigsten Rennen seines Lebens

Ferrari-Pilot Felipe Massa hat als einziger verbliebener Konkurrent von Lewis Hamilton noch die Chance, dem Briten den Titel wegzuschnappen

(Motorsport-Total.com) - Auf der Zielgeraden der Formel-1-Saison 2008 können sich nur noch zwei Fahrer die WM-Krone aufsetzen - und einer davon ist auf die Fehler des anderen angewiesen, denn aus eigener Kraft kann Felipe Massa nicht mehr Weltmeister werden. Dennoch wirft der Brasilianer die Flinte nicht vorzeitig ins Korn und baut vor allem auf seinen Heimvorteil in Interlagos. Dort will der Ferrari-Pilot am Sonntag versuchen, das Unmögliche möglich zu machen und seinen Landsleuten wieder einen Titel zu schenken.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa träumt vom WM-Titel und hofft auf einen Heimvorteil in Interlagos

"Das ist das wichtigste Rennen meines Lebens", sagte Massa wenige Tage vor dem Auftakt zum letzten Rennwochenende des Jahres. "Der brasilianische Grand Prix ist für mich immer ein besonderes Rennen, aber dieses Jahr noch mehr als jemals zuvor - ich habe schließlich die Chance, den Titel zu gewinnen. Es wird äußerst wichtig sein, die Unterstützung der Fans zu genießen und das wird sicherlich zu meinem Vorteil gereichen."#w1#

"Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich mich fühlen würde, sollte ich dort den Titel gewinnen können. Ich konzentriere mich aber einzig und alleine auf das Rennen, denn mehr kann ich nicht tun. Man darf die Hoffnung niemals aufgeben", meinte Massa. "Wenn alles vorbei ist, werden wir sehen, wie wir abgeschnitten haben. Es wird ein hartes Stück Arbeit, doch wir wissen, dass es nicht unmöglich ist."

"Wenn alles prima läuft, dann wird ein Kindheitstraum für mich wahr. Wenn nicht, dann versuche ich es in der kommenden Saison erneut", stapelte der 27-Jährige tief. Aber vielleicht landet der Brasilianer in seiner Heimat ja den ganz großen Treffer - eventuell dank seiner Glücksunterwäsche? Massa abschließend gegenüber 'Globesporte': "Wer weiß: Wenn ich am Sonntag Weltmeister werden sollte, dann wäre es vermutlich an der Zeit, die Dinger wegzuwerfen."