Massa schwärmt für Williams: Es war die richtige Entscheidung
Felipe Massa ist begeistert von seinem neuen Arbeitgeber und glaubt an seine Fähigkeiten - Auch ein Sieg sei nicht auszuschließen, so der Brasilianer
(Motorsport-Total.com) - Er konnte als bisher einziger die Mercedes-Dominanz im Qualifying durchbrechen - Felipe Massa scheint zu alter Stärke zurückgefunden zu haben. Trotzdem gibt es noch Verbesserungspotenzial: "Wir müssen die Gelegenheiten nutzen. Wir hatten gute Chancen im vergangenen Rennen, aber durch die Strategie haben wir Plätze gegen Mercedes verloren." Mit dem Williams FW36 ist er zufrieden: "Das Auto sah bei den beiden vergangenen Rennen stark und konkurrenzfähig aus."

© xpbimages.com
Der Jubel war groß: Felipe Massa am Samstag nach dem Quali in Spielberg Zoom
Doch trotz starkem Rundumpaket sind es andere Umstände, die bessere Ergebnisse bisher verhinderten. "Sogar in Kanada waren wir stark, unglücklicherweise konnten wir das Rennen nicht auf der richtigen Platzierung beenden", so Massa. Er ergänzt: "Im ersten Rennen hat mich ein anderes Auto aus dem Rennen gehauen. Ich war sehr stark in Bahrain, und dann kam das Safety-Car und ich bin auf Position acht zurückgefallen."
"In Monaco hatte ich ein Problem, wo mich das Auto einfach in die Wand befördert hat. Also gab es viele Dinge, die mich aus den Punkten geholt haben. Auch in Kanada, in der letzten Runde der große Unfall", spielt Massa auf den Zwischenfall mit dem Mexikaner Sergio Perez an, der für viel Diskussionsstoff gesorgt hat.
Massa: "Siege sind nicht unmöglich"
Trotzdem behält der 33-Jährige seine positive Einstellung bei:" Die Dinge werden okay sein, da bin ich mir sicher. Im vergangenen Rennen haben wir ein bisschen beim ersten Boxenstopp verloren und ich habe die Position an Valtteri verloren, aber ich fühle mich wohl und glücklich. Ich bin sehr konkurrenzfähig, und das ist es, was wirklich zählt." Er glaubt, dass Williams Schritt für Schritt besser werden kann. Und auch Siege will er nicht ausschließen: "Ich glaube auch Siege sind nicht unmöglich."
Für ihn ist der Wechsel zu Williams ein Neuanfang: "Es ist eine Veränderung für mich von einem sehr großen Team wie Ferrari wegzugehen. Aber es ist wie ein Neustart von Null. Ich fühle mich sogar jünger. Wir arbeiten sehr hart, in einem Team das mich wirklich braucht. Sie vertrauen mir 100 Prozent. Das ist wirklich positiv."
Massa erzählt von seinem ersten Besuch im Williams-Hauptquartier in Grove, das ihn sichtlich beeindruckt hat: "Als ich zum ersten Mal zu Williams gekommen bin und die Firma sowie die ganze Infrastruktur gesehen habe, erkannte ich, dass sie alles haben um konkurrenzfähig zu sein. Als ich dort war und das sah, war ich sehr glücklich, zu Williams zu kommen."
Massa begeistert von Mercedes
Für den ehemaligen Ferrari-Piloten kommt die Veränderung gerade recht, denn Williams hat sich vor Saisonbeginn für Mercedes als neuen Motorenlieferanten entschieden. "Am Ende des vergangenen Jahres habe ich gehört, was die Leute über den Motor gesagt haben - dass Mercedes führend ist. Und sie sind tatsächlich an der Spitze." Massa lobt die Entscheidung des Teams, zu den Stuttgarter-Aggregaten zu wechseln: "Es war eine wirklich tolle Entscheidung von Williams. Ich bin sehr zufrieden, mit den Mercedes-Verantwortlichen zusammenzuarbeiten und die Art und Weise, wie sie arbeiten. Das hat mich wirklich beeindruckt. Es zeigt, dass wir einen Vorteil auf der Strecke haben."
Diesen Vorteil konnte Massa aber noch nicht in Punkte umwandeln. Lediglich 30 Zähler kann der Brasilianer in der WM-Wertung für sich verbuchen. Teamkollege Bottas liegt mit 55 Punkten auf Platz sieben. Der Finne fuhr am vergangenen Rennwochenende in Österreich das erste Podium für Williams in dieser Saison ein.

