• 21.03.2006 11:38

  • von Adrian Meier

Massa ist von seinem Malaysia-Rennen begeistert

Der junge Brasilianer konnte sich vom letzten Startplatz bis auf Platz fünf nach vorne arbeiten und hielt dabei sogar Teamkollege Michael Schumacher in Schach

(Motorsport-Total.com) - Für Felipe Massa begann das Rennwochenende in Malaysia wenig erfreulich: Am Donnerstag erfuhr der junge Brasilianer, dass sein Ferrari-Motor gewechselt werden muss und er damit zehn Plätze in der Startaufstellung zurückversetzt wird. Jedoch endete das Wochenende mit einem furiosen Rennen Massas, das ihn bis auf Platz fünf nach vorne brachte. Insgesamt war der Brasilianer mit seinem Rennwochenende daher sehr zufrieden.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa überholt Jarno Trulli

Felipe Massa musste sich in Malaysia durch das Feld kämpfen

"Ein Journalist hat mich gefragt, ob ich das Rennfahren mag, wenn ich mich von einer schlechten Startposition nach vorne arbeiten muss", berichtet der 24-Jährige von einem Gespräch mit Journalisten am Donnerstag. "Ich habe ja gesagt, und dass ich das in der Vergangenheit schon einige Male gemacht habe. Ich weiß nicht, ob er mir geglaubt hat, aber ich denke, ich habe ihm am Sonntagnachmittag gezeigt, dass ich die Wahrheit gesagt hatte."#w1#

Starke Leistung im Rennen

"Vom letzten Platz zu starten und auf Platz fünf ins Ziel zu kommen, ist ein großartiges Resultat." Felipe Massa

Von seinem Rennen berichtet der Brasilianer begeistert: "Mein Rennen in Malaysia bestand die ganze Zeit daraus, auf den richtigen Moment zu warten und im richtigen Moment anzugreifen. Ich denke, vom letzten Platz zu starten und auf Platz fünf ins Ziel zu kommen, ist ein großartiges Resultat", freut er sich über ein positives Ende des Wochenendes. "Ich bin mit meiner Geschwindigkeit wirklich glücklich, und wenn ich weiter vorne gestartet wäre, glaube ich, dass ich um einen Podiumsplatz hätte kämpfen können."

Der Brasilianer geht sogar noch einen Schritt weiter und glaubt, dass er mit den Renaults mithalten hätte können: "Was mich ermutigt, ist unsere Geschwindigkeit, denn wenn wir mit weniger Sprit unterwegs gewesen wären, hätten wir mehr oder weniger die gleiche Geschwindigkeit gehen können wie die Renaults. Ich würde sagen, wir sind konkurrenzfähig", meint Massa.

Auch von seiner Strategie war er angetan: "Unsere Strategie war großartig. Natürlich habe ich ein bisschen hinter langsamen Autos verloren, aber wenn ich eine freie Strecke vor mir hatte, konnte ich hart angreifen und eine konkurrenzfähige Geschwindigkeit vorlegen. Die Strategen des Teams haben einen guten Job gemacht, und es ist alles sehr gut gelaufen", berichtet der Youngster.

Duell mit Michael Schumacher

In den letzten Runden, als er sich gegen Schumacher wehren musste, bekam Massa jedoch ein kleines Problem mit der Spritmenge: "Im abschließenden Teil hatte ich ein Problem, weil ich zwei Kilogramm Sprit verloren habe, in dem Moment, als das Team den Tankrüssel vom Auto zog, deshalb musste ich in diesem Stint eine Menge Sprit sparen", erklärt er.

"Ich musste sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen, um Sprit zu sparen." Felipe Massa

"Michael holte mich dann ein, und ich musste sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen, um Sprit zu sparen", sagt Massa weiter. "Das war nicht leicht für mich, aber letztendlich konnte ich ihn hinter mir halten. Offensichtlich wusste er über mein Spritproblem Bescheid. Es war ein normaler Kampf um eine Position, den ich wirklich gut gemeistert habe, und das macht mich glücklich."

Momentan ist Massa noch in Kuala Lumpur, bevor er am Mittwoch nach Bali weiterfliegt, um einige Urlaubstage mit seiner Familie einzulegen: "Warum Bali? Weil ich noch nie dort war und ich immer gerne neue Orte kennen lerne. Ich habe gehört, dass es dort sehr schön sein soll", begründet der 24-Jährige sein Reiseziel. Am kommenden Sonntag fliegt er dann anschließend direkt weiter nach Melbourne, wo am 2. April das dritte Saisonrennen ansteht.