• 16.09.2007 21:19

Massa: "Ich werde nicht aufgeben"

Der Brasilianer hat nach seinem zweiten Platz in Belgien 20 Punkte Rückstand auf die WM-Spitze bei noch drei Rennen - doch er gibt nicht auf

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Felipe, ein großartiger Doppelsieg für Ferrari. Erzähle uns etwas über die ersten Runden. Wie war dein Auto verglichen mit dem von Kimi Räikkönen?"
Felipe Massa: "Ich hatte einen sehr guten Start und war neben Kimi, aber die Kurve lief für ihn besser, doch auch ich erwischte eine gute Linie. Ich hatte aber wohl zu viel Frontflügel, das Auto übersteuerte im ersten Stint. Im zweiten Stint war es dann sehr gut, wir konnten den Rückstand von Anfang bis Ende gleich halten. Das Auto war auf den weichen Reifen einfach perfekt. Vielleicht war die Entscheidung nicht ganz richtig, mit harten Reifen zu starten, wenn man gesehen hat, wie sich die Strecke entwickelte. Zu Beginn mussten wir einige Risiken eingehen, aber das Rennen war gut. Das Auto war schnell, konstant und gegenüber McLaren hatten wir ein gutes Tempo."

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa glaubt nicht, dass Ferrari eine feste Stallorder ausgeben wird

Frage: "Hättest du auf dem weichen Reifen einen längeren Stint fahren sollen?"
Massa: "Der Stint war nicht lang, aber die Reifen waren wirklich gut, sie boten sehr viel Grip."#w1#

Frage: "Hinter dir fuhren die McLaren-Jungs. Gab es am Anfang viel Druck von Fernando (Alonso) oder gar keinen?"
Massa: "Nein, ich hatte nur in der ersten Runde etwas wenig Grip und sah, dass Fernando sehr nah kam. Aber das Auto war gut, ich konnte dann einen Vorsprung herausfahren und diesen bis zum nächsten Stopp ausbauen."

Frage: "Aber es ging am Anfang mit Fernando ja recht eng zu."
Massa: "Ja, ich habe Fernando in den Spiegeln nicht gesehen, wenn ich versuchte mit Kimi zu kämpfen. Ich war auf der Außenseite und sah, dass auch Kimi etwas herausgetragen wurde, ich musste also dranbleiben. Fernando habe ich nicht gesehen, aber es war dennoch ein guter Start."

Frage: "In der Auftaktphase bist du aber weiter zurückgefallen."
Massa: "Ja, im ersten Stint hatte ich ein großes Problem. Es gab einfach zu viel Übersteuern. Das Fahren war wirklich schwierig. Beim Stopp ließ ich den Flügel niedriger stellen, danach war das Auto viel besser. Auch die Rundenzeiten waren dann gut und konstant. Als wir dann auf die weichen Reifen wechselten, war es noch besser. Vielleicht war die Reifenentscheidung nicht ganz richtig. Aber das ist manchmal nicht einfach. Auch die Strecke wurde von gestern zu heute besser, daher funktionierte der weiche Reifen besser."

Frage: "Du bist Vierter in der Meisterschaft mit 20 Punkten Rückstand. Was hältst du von deiner Meisterschaftssituation?"
Massa: "Es sind nicht mehr viele Rennen, aber wir kämpfen noch. Ich werde nicht aufgeben, bis es auch rechnerisch nicht mehr geht. Solange es noch eine Chance gibt, werde ich kämpfen."

Frage: "Gegen Rennende hast du die Lücke zu Kimi wieder geschlossen. Wäre es möglich gewesen, ihn noch zu überholen?"
Massa: "Nein, das war nicht möglich."

Frage: "Glaubst du, dass du in den verbleibenden drei Rennen frei fahren darfst oder musst du Kimi beim WM-Kampf helfen?"
Massa: "Ich glaube, dass auch ich gewinnen darf."

Frage: "Hättest du vielleicht noch weniger Abtrieb fahren können, um noch schneller zu sein?"
Massa: "Da waren wir ohnehin schon mit wenig unterwegs, das wäre zu riskant gewesen. Wir haben gesehen, dass McLaren im zweiten Sektor sehr stark war. Wenn wir noch weniger (Abtrieb; Anm. d. Red.) gehabt hätten, dann wäre das zu viel Risiko gewesen."