• 20.07.2008 16:42

  • von Fabian Hust

Massa: "Hatte kein Auto, mit dem ich kämpfen konnte"

Der Ferrari-Pilot staunt über die Leistung des McLaren-Mercedes und gesteht ein, dass er in Hockenheim nur mit einer stumpfen Waffe kämpfte

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Deutschland sah Lewis Hamilton lange Zeit wie der sichere Sieger aus, doch nachdem sich das McLaren-Mercedes-Team entschied, während der Safety-Car-Phase mit dem Briten keinen Boxenstopp durchzuführen, hatte Felipe Massa plötzlich wieder eine realistische Siegchance. Doch der Brasilianer kämpfte mit einem nicht optimal funktionierenden Paket und beendete das Rennen mit rund neun Sekunden Rückstand auf dem dritten Rang.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa weiß, dass in diesem Rennen einfach nicht mehr drin war

"Ich sah die Geschwindigkeit meines Autos und ich war auf den harten Reifen, denn auf den weichen war es so schwierig zu fahren, und ich konnte einfach nicht im notwendigen Tempo fahren", klagte der Rennfahrer aus Sao Paulo auf der Pressekonferenz. "Die Stabilität war schlecht und ich denke, dass ich zudem ein kleines Problem mit den Bremsen hatte. Ich verlor viel Leistung. Ich hatte also nicht das Auto, mit dem ich hätte kämpfen können. Ich versuchte es, aber es war heute nicht möglich."#w1#

Massa gibt zu, dass er schon resignierte, als er realisierte, wie schnell ihm Hamilton im ersten Abschnitt des Rennens davon fahren konnte: "Ich erwartete ein schwieriges Rennen, denn die Geschwindigkeit von Lewis war zu Beginn so schnell, da wusste ich schon, dass er auf dieser Strecke viel schneller ist als wir. Wenn man sich seine Geschwindigkeit im Rennen anschaut, dann denke ich, dass ich ein großartiges Qualifying fuhr, denn sie waren derart schnell. Im Rennen war er im ersten Abschnitt des Rennens eine halbe Sekunde schneller, in diesem Fall kannst du nichts tun."

Über seinen dritten Rang ist Massa dennoch zufrieden, fährt für ihn dadurch der WM-Zug doch nicht ab: "Ich denke, dass es schlussendlich ein gutes Rennen war, denn wir wurden Dritter und wir haben erst die Hälfte der Saison überschritten, die Meisterschaft ist also noch offen. Wir müssen ziemlich hart arbeiten, das steht fest, aber ich weiß, dass das Team hart arbeiten wird und wir für die kommenden Rennen ein konkurrenzfähiges Auto haben werden."