• 12.04.2007 19:38

Massa: "Gehen in die richtige Richtung"

Felipe Massa im PK-Interview über sein Manöver gegen Lewis Hamilton, sein Telefonat mit Michael Schumacher und das Verbot der Traktionskontrolle

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Felipe, das Rennen in Malaysia war irgendwie witzig. Wie siehst du es im Nachhinein?"
Felipe Massa: "Es fehlt etwas. Beim ersten Rennen in Australien hatte ich Pech und vergangenes Wochenende hatte ich keinen guten Start. Das war das größte Problem. Danach war es ein normales Rennen. Ich hatte die Chance, Lewis (Hamilton; Anm. d. Red.) zu überholen - und ich bin nicht enttäuscht, dass ich es probiert habe. Ich habe einen Fehler gemacht, aber das war nicht der Tiefpunkt des Rennens. Das war der Start."

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa ist nach Malaysia nicht sauer auf Lewis Hamilton

"Das Überholen ist sehr schwierig, die meisten Fahrer stecken hinter ihren Vorderleuten fest. Ich sah eine Chance und probierte es. Wenn ich mir die Pace von Lewis zu Beginn anschaue, dann war es meine einzige Chance. Ich will nicht rumsitzen und mich mit einem Podium zufrieden geben, auch wenn es besser gewesen wäre als der fünfte Platz. Ich ging ein Risiko ein und wollte zurück ins Rennen kommen. Aber es fehlt mir deswegen etwas, weil die ersten beiden Rennen unglücklich verlaufen sind. Hoffentlich bekommen wir diesmal alles zusammen."#w1#

Massa macht Hamilton keinen Vorwurf

Frage: "Lewis Hamilton hat nach Malaysia gesagt, dass er dir eine Falle gestellt hat, als du ihn überholen wolltest. Er bremste spät und du fielst darauf herein. Ist das wahr?"
Massa: "Ich würde es an seiner Stelle genauso machen. Das zeigt nur, dass es sehr schwierig ist, in der Formel 1 jemanden zu überholen. Es hängt auch von der Strecke ab. Malaysia ist da keine einfache Strecke und Lewis hat es genau richtig gemacht. Er kämpfte um seine Position, überließ sie mir nicht kampflos. Das macht man nie. Ich wollte ihn wiederum unbedingt überholen. Leider war das eine schwierige Kurve, sehr schmutzig abseits der Ideallinie, aber es war meine einzige Chance, sonst wäre ich ewig hinter ihm geblieben. Wenn Lewis hinter mir gewesen wäre, hätte ich es ihm auch nicht leicht gemacht. So läuft das. Er hat seinen Job gemacht, ist ein sehr gutes Rennen gefahren."

Frage: "Hat er dir eine Falle gestellt?"
Massa: "Nein, das glaube ich nicht. Das ist kein schmutziges Fahren, das ist ganz normal."

Frage: "Was ist in der ersten Kurve in Malaysia passiert? Fernando Alonso kam an dir vorbei, aber hast du dir auch wegen Kimi Räikkönen Sorgen gemacht?"
Massa: "Nein, Kimi war sicher hinter mir. Ich sah Fernando, machte mir wegen ihm mehr Sorgen - und in der ersten Kurve kam ich ein bisschen von der Linie ab, wodurch Lewis Platz hatte. Fernando war ganz neben mir, noch dazu innen. Ich habe versucht, spät zu bremsen, aber wenn du innen bist, ist das viel einfacher. Der Beginn des Starts war gut, aber beim Hochschalten kam mir Fernando immer näher - und auf einmal war er neben mir."

Frage: "Du warst dann später hinter Nick Heidfeld. Was kannst du zu dem Topspeed der Autos sagen?"
Massa: "Er hatte einen guten Topspeed. Für mich war es unmöglich, ihn zu attackieren. Als ich hinter Lewis war, kam ich ihm auch nur nahe, wenn er einen kleinen Fehler machte - dann konnte ich ihn beim Herausfahren aus der Kurve angreifen. Nick machte aber keinen einzigen Fehler, daher kam ich an ihn nicht richtig ran."

Frage: "Glaubst du, dass die Pole Position in Malaysia wegen der Gripsituation auf der falschen Seite war? Und wie ist das hier in Bahrain?"
Massa: "In Malaysia ist das nicht so wichtig, denn wichtiger ist, dass man vor der ersten Kurve auf der rechten Seite ist oder in der Mitte. Da ist fast kein Unterschied zwischen den beiden Seiten. Hier ist der Unterschied größer, denn abseits der Ideallinie ist es sehr staubig, daher ist die linke Seite viel besser."

Frage: "Einige sagen, dass ihr durch die neue Unterbodenregelung ein bisschen an Boden verloren habt. Ist dir da etwas aufgefallen?"
Massa: "Sicher nicht. Wir haben den veränderten Unterboden vor dem Rennen getestet, aber das Auto fühlte sich genau gleich an."

Schumacher ein toller Entwicklungsfahrer

Frage: "Glaubst du, dass euch Michael Schumacher in der Weiterentwicklung fehlt?"
Massa: "Michael ist ein toller Entwicklungsfahrer, er arbeitet super mit dem Team zusammen, aber ich denke, wir machen auch einen guten Job. Das Team arbeitet hart und entwickelt das Auto weiter. Ich bin mir sicher, dass wir von jetzt bis zum nächsten Rennen gut weiterentwickeln werden. Die Art und Weise, wie wir mit Kimi und dem ganzen Team zusammenarbeiten, ist hervorragend. Wir gehen in die richtige Richtung und wir müssen so weitermachen."

Frage: "Hast du mit Michael Schumacher einmal gesprochen?"
Massa: "Ja, ich habe vor und nach dem letzten Rennen mit ihm gesprochen."

Frage: "Was hat er gesagt?"
Massa: "Das ist vertraulich. Was ich mit den Ingenieuren rede, sage ich ja auch nicht, und Michael ist genau wie die Ingenieure ein Teil des Teams. Aber es war eine sehr nette Unterhaltung."

Frage: "Mit welchem Gefühl gehst du in dieses Rennen?"
Massa: "Mit einem positiven. Wir hatten hier einen sehr guten Test vor Saisonbeginn mit sehr guter Pace. Das Auto verhielt sich gut. Das ist positiv. Ich denke, wir haben ein gutes Auto, ein gutes Paket und ein gutes Team. Die ersten zwei Rennen waren nicht optimal, aber es waren erst zwei Rennen und die Weltmeisterschaft ist noch lang. Hoffentlich machen wir es beim nächsten Mal besser."

Frage: "McLaren-Mercedes ist konkurrenzfähiger als in den vergangenen Jahren, bei Renault ist das Gegenteil der Fall. Welche Rolle spielt Fernando Alonso dabei?"
Massa: "Alonso ist ein großartiger Fahrer. Der Fahrer spielt für die Weiterentwicklung eine wichtige Rolle. Es liegt aber sicher nicht nur an Fernando. Renault hat ein Problem, einige Bereiche richtig hinzubekommen, während McLaren Fortschritte gemacht hat. Als Fernando erstmals testete, war das Auto schon recht stark. Es war wichtig, es weiterzuentwickeln, aber es war ein fertiges Auto. Renault hat sich zurückentwickelt, aber da muss es Gründe geben, zum Beispiel die Reifen. Im Vorjahr waren Fernando und Giancarlo (Fisichella; Anm. d. Red.) immer stark. In diesem Jahr ist es bei Giancarlo und Heikki (Kovalainen; Anm. d. Red.) nicht mehr so. Also müssen sie ein Problem haben."

Frage: "Was hältst du davon, dass es nächstes Jahr keine Traktionskontrolle mehr geben wird?"
Massa: "Ich bin noch nie ein Formel-1-Auto ohne Traktionskontrolle gefahren. Das wird eine neue Erfahrung für mich, aber es ist für alle gleich. Wir müssen die Abstimmung hinbekommen, um das Auto stabil zu machen, und wir müssen am Motor arbeiten, soweit wir dürfen, denn da werden nächstes Jahr viele elektronische Komponenten fehlen. Ich weiß nicht, wie das wird. Es ist neu für alle. Wir müssen uns mit den neuen Regeln schnell zurechtfinden."