• 07.05.2009 19:14

Massa fordert: "Mehr Sport und weniger Politik"

Ferrari-Star Felipe Massa hofft auf deutliche Fortschritte mit dem F60 und ist vom politischen Geplänkel in der Formel 1 genervt

(Motorsport-Total.com) - Für Ferrari wird der Grand Prix in Spanien enorm wichtig. Unter Hochdruck hat man in Maranello an Verbesserungen für den bisher nur durchschnittlichen F60 gearbeitet, um wieder den Anschluss an die Spitze zu finden. Nach dem schlechtesten Saisonauftakt der Teamgeschichte soll es nun der deutlich modifizierte F60B retten. Felipe Massa hat große Hoffnungen auf drastische Verbesserungen an seinem Einsatzfahrzeug.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa wartet nach vier Rennen immer noch auf die ersten Punkte 2009

Frage: "Felipe, was kannst du schon über die Updates verraten, die Ferrari mit nach Barcelona bringt?"
Felipe Massa: "Wir werden mit unserem Auto gute Fortschritte machen. Sicherlich schlafen die anderen auch nicht, sie arbeiten auch hart. Ich hoffe natürlich, dass wir mehr zulegen als die anderen und so dann nach vorne kommen."#w1#

Frage: "Im vergangenen Jahr hast du um den Titel gekämpft, nun stehst du noch ohne Punkte da. Mit welcher Haltung gehst du in dieses Wochenende?"
Massa: "Mit keiner anderen. Ich will einfach mein Bestes geben, ein gutes Rennen abliefern und möglichst viele Punkte einfahren. Nur daran denke ich zurzeit. Ich kümmere mich nicht um irgendwelchen Druck. Druck hast du sowieso immer. Wenn du mitten im Titelkampf steckst, oder auch wenn du dich aus einer ganz schwierigen Situation befreien musst."

Frage: "Wie genau sehen die Updates am Auto aus? Ist ein Doppeldiffusor dabei?"
Massa: "Wir haben ein großes Loch im Diffusor, wie es andere Teams auch schon haben. Das gibt es jetzt bei uns auch. Wir haben auch weitere aerodynamische Verbesserungen, nicht nur den Diffusor. Ich hoffe, dass es viel bringt und wir unsere Situation verbessern können."


Fotos: Großer Preis von Spanien, Pre-Events


Frage: "Was lief in der Fabrik in den vergangenen Wochen ab, auf dem Weg zu den großen Updates?"
Massa: "Das war ganz sicher sehr hart. Die Leute haben Tag und Nacht geschuftet, um den Wagen für dieses Rennen fertig zu bekommen und alle Updates parat zu haben. Die Jungs haben einen schwierigen Job, daher hoffe ich, dass wir sie mit einem Erfolg an diesem Wochenende belohnen können."

Frage: "Falls die Updates nicht funktionieren, ist dann der Titelkampf in diesem Jahr verloren?"
Massa: "Nein, dann müssen wir weiter arbeiten. Man kann diese Frage kaum beantworten. Wir müssen einfach weitermachen und an einer Verbesserung der Situation arbeiten. Das ist eigentlich alles."

Frage: "Wie deutlich wird der Fortschritt für euch an diesem Wochenende?"
Massa: "Die Berechnungen zeigen einen erheblichen Fortschritt. Wenn der Windkanal gute Werte ausspuckt, dann geht es normalerweise nach vorn. Wir hoffen eben auf deutliche Verbesserungen. Die anderen werden aber auch zulegen und vielleicht werden wir nach wie vor etwas dahinter sein. Ich hoffe aber, dass wir zumindest den Abstand verkürzen können."

Frage: "Wird der Grand Prix von Spanien schon eure letzte Chance?"
Massa: "Ich hoffe, es wird eine Chance und nicht die letzte Chance sein. Wir müssen konkurrenzfähiger sein. Wie sehr, kann ich nicht sagen. Wir arbeiten für den großen Fortschritt, aber andere tun das auch. Ich hoffe einfach, dass wir die Chance haben, endlich wieder um einen Sieg zu kämpfen."

¿pbvin|512|1518||0pb¿Frage: "Wie stehst du zum neuen Budgetlimit?"
Massa: "Darauf mag ich nicht antworten. Es gibt zurzeit viel zu viele politische Spielchen in der Formel 1. Ich will mich daran nicht beteiligen. Was ich aber sagen kann, ist: Wir brauchen einen besseren Sport, also weniger Politik und mehr Sport."

Frage: "Gibt es derzeit mehr Politik in der Formel 1 als jemals zuvor?"
Massa: "Ja."

Frage: "Warum ist das so?"
Massa: "Ich empfinde die Politik einfach zurzeit vorherrschend. Das macht mich nicht gerade glücklich. Ich will damit lieber nichts zu tun haben."