Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Massa erwartet starke Ferrari-Vorstellung
Der Brasilianer glaubt, dass die bisherigen Ergebnisse bei Ferrari vor allem durch Pech verursacht wurden - ab Imola soll alles anders werden
(Motorsport-Total.com) - Der Optimismus bei Ferrari vor dem Heimspiel in Imola ist nicht zu ignorieren. Ein neues Kapitel der Formel-1-Saison 2006 wolle man aufschlagen, die Aufholjagd soll nun beginnen. Nicht nur Michael Schumacher hat sich diese ehrgeizigen Ziele gesetzt, auch Teamkollege Felipe Massa möchte sich in Imola von seiner stärkeren Seite zeigen und glaubt, dass der 248 F1 gut genug ist, um ganz vorn zu landen.

© xpb.cc
Felipe Massa möchte in Imola zeigen, dass Ferrari unter Wert geschlagen wurde
"Ich würde sagen, dass wir ein gutes Niveau erreicht haben", so der Brasilianer. "Nach den ersten beiden Rennen waren wir schon sehr konkurrenzfähig und auf einem ähnlichen Niveau wie Renault und McLaren. Aber ich muss sagen, dass wir dann Pech hatten. Wir haben einige Fehler gemacht und hatten in diesen Rennen Pech. Die Pace war gut und ich denke, das war für uns wichtig."#w1#
In Australien habe man sich bei der Reifenwahl einfach zu konservativ verhalten. "Wir waren etwas überrascht, denn unsere Reifen erwiesen sich als die falsche Wahl und es war schwierig, sie zum Arbeiten zu bringen", so Massa. "Es war eben sehr, sehr kalt. Solche Temperaturen hatten wir nicht erwartet, die Reifenwahl war sehr, sehr schwer. Es war unmöglich, die Reifen wieder auf Temperatur zu bringen."
Toyota hatte in Melbourne ein besseres Händchen bei der Reifenwahl und vertraute auf sehr weiche Reifen, die Ralf Schumacher immerhin auf Platz drei beförderten. "Sie haben auf Risiko gesetzt und fuhren eine sehr weiche Mischung", so Massa. "Es hat funktioniert. Da es so kalt war, klappte das eben sehr gut."
Mit der richtigen Reifenwahl und den Neuentwicklungen am 248 F1 solle aber auch Ferrari wieder aufgeigen können. "Wir haben hier ein anderes Auto mit vielen neuen Aerodynamikteilen", äußerte sich Massa zuversichtlich. "Unsere Motorprobleme haben wir gelöst und auch für dieses Rennen haben wir gute Teile gefunden. Hoffentlich können wir ein gutes Ergebnis erreichen."

