• 29.09.2006 15:50

  • von Fabian Hust

Massa: "Auch ich habe 2007 Titel-Chancen"

Ferrari-Pilot Felipe Massa blickt optimistisch auf die kommende Saison, in der er mit Kimi Räikkönen einen neuen Teamkollegen erhalten wird

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Rücktritt von Michael Schumacher als aktiver Pilot aus der Formel 1 endet nicht nur für Ferrari einer Ära. Auch der eine oder andere Fahrer dürfte froh sein, dass er nun einen harten Gegner weniger auf der Strecke hat, allen voran Felipe Massa, der bei Ferrari neben dem Deutschen ein Schattendasein fristet.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa freut sich, falls Schumacher dem Team wie geplant treu bleiben wird

Mit Kimi Räikkönen erhält der Brasilianer jedoch einen Teamkollegen, der zu den schnellsten Fahrern in der Formel 1 gehört und somit ebenfalls nicht leicht zu schlagen sein wird. Doch der 25-Jährige ist fest davon überzeugt, dass er im kommenden Jahr eine erfolgreiche Saison haben kann, in der er sogar um den WM-Titel mitfahren kann.#w1#

"Im kommenden Jahr werde ich neben Räikkönen nicht der Teamleader sein, einfach der erfahrenere Fahrer bei Ferrari", so Massa gegenüber der 'Gazzetta dello Sport'. "Es ist die große Chance meiner Karriere. Es kommt ein weiterer junger Fahrer ins Team, der wie ich gewinnen möchte."

Dabei gibt sich der Rennfahrer aus São Paulo keinen Illusionen hin: "Es ist keine Überraschung, dass Kimi einer der schnellsten Fahrer in der Formel 1 ist. Aber ich werde gerüstet sein, mein Bestes zu geben, meine größere Erfahrung bei Ferrari zu nutzen um Rennen und ebenfalls die Meisterschaft zu gewinnen. Ich habe ebenfalls meine Chancen."

Massa würde sich freuen, sollte Schumacher dem Team wie geplant weiterhin treu bleiben, auch wenn derzeit noch nicht feststeht, welche Rolle dem Deutschen zuteil werden wird: "Umso mehr er involviert bleibt, desto besser wäre dies für alle, vielleicht indem er sogar ein paar Testfahrten durchführt. Aber wir wissen nicht, was er darüber denkt, er hat mit mir darüber noch nicht gesprochen."

Der Rennfahrer aus Brasilien geht davon aus, dass Schumacher jedoch nicht an der Boxenmauer sitzen wird. Das habe zwar nichts mit den Qualitäten des Familienvaters als möglicher Teamchef zu tun, sondern vielmehr damit, dass der 37-Jährige nicht mehr länger zu jedem Rennen reisen möchte: "Ansonsten wäre er weiterhin Rennen gefahren."