• 25.11.2008 08:53

  • von Stefan Ziegler

Marsh: "Ein ganz großer Augenblick für den Motorsport"

Journalist und Rennfahrer Matthew Marsh ist nachhaltig beeindruckt vom spannenden WM-Finale und sieht in dieser Saison zwei große Champions

(Motorsport-Total.com) - Matthew Marsh kennt den Rennsport aus zwei unterschiedlichen Perspektiven: Der in Hongkong wohnhafte Journalist setzt sich zuweilen in einen Rennwagen und probiert auf eigene Faust, worüber er sonst für gewöhnlich schreibt. Beim Großen Preis von Brasilien war Marsh allerdings auch ein begeisterter Zuschauer und zeigte sich im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' äußerst angetan von diesem Final-Krimi: Mit Lewis Hamilton und Felipe Massa habe die Formel 1 zwei große Champions.

Titel-Bild zur News:

Matthew Marsh war mit einem Wiechers-Auto in Macao am Start

Marsh, ursprünglich aus Großbritannien, fand nur lobende Worte für das spannendste Saisonfinale seit langem. "Das war in meinen Augen ein ganz großer Augenblick für den Motorsport", meinte der 40-Jährige, der den Rennsport schon seit vielen Jahren mit professionellem Blick verfolgt. Zeit für ein paar 'praktische' Übungen hatte Marsh kürzlich auch, als er für Wiechers in der Tourenwagen-WM ins Lenkrad griff (Mehr zu Matthew Marsh in unserer WTCC-Rubrik).#w1#

"Es war natürlich eine große Sache, dass Hamilton die Meisterschaft gewonnen hat", kommentierte Marsh in Macao den abschließenden Gesamtstand der Formel 1. "Da hat meiner Meinung nach der beste Fahrer gewonnen. Aber mit Felipe Massa haben wir einen weiteren Champion. Er hat wirklich eine ausgezeichnete Leistung erbracht und unter Beweis gestellt, wie sehr er sich als Fahrer weiterentwickelt hat."

"Ich glaube, dass der Sport als solcher unglaublich von dem Benehmen einiger Menschen an diesem Wochenende profitiert hat", rückte Marsh vor allem den fairen Verlierer Felipe Massa in helles Licht und gab zu: "Das waren für mich wirklich sehr emotionale Momente und ich bin stolz darauf, ein Teil dieses Sports zu sein." Entsprechend fiel auch das abschließende Saisonurteil des 'ESPN'-Reporters aus: "Einfach großartig."

Für 2009 werden in der Formel 1 gleich diverse Regeländerungen eingeführt, wovon sich einige Teams einen großen Sprung im Klassement erwarten. Marsh betrachtet diese Neuerungen mit Skepsis und ist nicht der Ansicht, dass es große Veränderungen in der Startaufstellung geben wird: "Ich denke, da wird sich gar nichts tun. Es werden wieder die üblichen Verdächtigen vorne sein, die immer zu den Schnellsten gehören."