• 01.11.2008 20:30

  • von Stefan Ziegler

Matthew Marsh von A bis Z

Wiechers-Gaststarter Matthew Marsh in einem etwas anderen Interview, bei dem nicht nur das Geschehen auf der Rennstrecke im Mittelpunkt stand

(Motorsport-Total.com) - In Okayama hat Matthew Marsh seinen Einstand in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC gegeben. Für den aus Hongkong stammenden Rennfahrer genießt allerdings das Rennen in Macau den höchsten Stellenwert. Unmittelbar vor seiner Heimatstadt liegt die Rennstrecke, welche von vielen Piloten als eine der besten überhaupt bezeichnet wird. Marsh kann sich dieser Ansicht nur anschließen - und der 40-Jährige kennt den Kurs sowohl aus Fahrerperspektive als auch aus der Sicht eines Journalisten.

Titel-Bild zur News: Takayuki Aoki vor Matthew Marsh

In Okayama lag Matthew Marsh zumeist hinter Teamkollege Takayuki Aoki

Als Gaststarter bei Wiechers-Sport absolviert Marsh die beiden letzten Rennwochenenden der Saison 2008 und könnte auch darüber hinaus in der WTCC an den Start gehen. 'Motorsport-Total.com' befragte den Reporter-Kollegen vor dem Rennen in Macau von A bis Z...#w1#

A wie ACTS (Asian Touring Car Series)
"Ich habe 2003 zwei Rennen in der ACTS bestritten. Das erste endete mit einem Loch im Getriebe meines Ford Focus von GR Asia und einem Ölfleck unter dem Wagen. Später habe ich glücklicherweise erfahren, dass dieses Problem kein Fehler meinerseits sondern technisches Versagen war."

B wie BMW 320si
"Ich glaube, dass Rennwagen eine Art Seele bekommen können, dadurch dass sie mit Menschen einiges durchstehen müssen. Ich hoffe sehr, dass ich dem Wiechers BMW einige gute Erinnerungen verschaffen kann!"

C wie Challenge (Herausforderung)
"Deswegen existieren wir Menschen überhaupt. Vor 40 Jahren haben wir versucht, einen Menschen auf den Mond zu bringen und ihn wieder wohlbehalten zur Erde zurückzubringen. Heutzutage scheint jeder nur an Geld und große Häuser zu denken. Das haben schon die Römer vor 2.000 Jahren so gehalten."

D wie Dreams (Träume)
"Von Braun (Wernher von Braun; Anm. d. Red.) hat davon geträumt, den Mars zu erreichen. Seine Raketen haben uns zum Mond gebracht. Du musst von den Sternen träumen, um nicht in der Gosse zu landen."

E wie Erfahrung
"Als ich 20 Jahre alt war, wusste ich alles. Je älter ich werde, umso weniger weiß ich. Das ist Erfahrung!"

F wie Formel 1
"Ich liebe die Formel 1 und lache über diejenigen (oftmals Sportwagen-Journalisten), die sagen, dass wäre gar kein richtiger Rennsport. Auf welchem Planeten leben die eigentlich?"

G wie Guia Circuit (Macau)
"Die Strecke wurde vor 55 Jahren entworfen, und zwar von Amateuren, die sich an bereits existierende Straßen halten mussten. Dennoch macht dieser Kurs viel mehr Spaß als fast jede andere Rennstrecke dieser Welt."

Matthew Marsh

Matthew Marsh gibt in Macau sein zweites Gastspiel in der Tourenwagen-WM Zoom

H wie Hongkong
"Seit 1990 bin ich dort zuhause. Hongkong wurde schnell zu einem Teil von mir und ich glaube, so langsam bin ich auch ein Teil von Hongkong."

I wie Independent's Trophy
"2006 wurde diese Wertung von einem Team aus Hongkong gewonnen: GR Asia. Der Rennstall gehört meinem Freund Tim Huxley."

J wie Journalismus
"Ich sage immer, dass ich sehr glücklich bin, mich mit Rennwagen beschäftigen zu dürfen - und somit einen Traum zu leben. Wenn ich also davon schreibe, so versuche ich die Emotionen einfließen zu lassen, die vielleicht andere dazu animieren könnten, ihren Wünschen nachzugehen."

K wie 200 Kilometres per hour (200 Stundenkilometer)
"Die Endgeschwindigkeit von Apollo 11 lag bei ungefähr 40.000 Stundenkilometern..."

L wie Le Mans
"Das ist wie ein Skiurlaub. Man vergisst die schmerzenden Füße sehr schnell, verdrängt die Kälte und die Warteschlangen an den Liften und schmiedet schon Pläne, um im Jahr darauf erneut herzukommen. Ich habe es wirklich genossen, 2007 in Le Mans dabei zu sein. Je mehr Zeit vergeht, umso besser sind allerdings meine Erinnerungen daran."

M wie Matthew Marsh
"Es gibt einen Schauspieler aus Hollywood, der denselben Namen trägt. Als ich zuletzt in Japan unterwegs war hat der Streckensprecher dem Publikum offenbar die Filme genannt, welche ich neben meiner Rennkarriere gedreht haben soll."

N wie Natur
"Ich schätze mich sehr glücklich, auf einem visuell sehr attraktiven Fleckchen Erde zu leben. Ich jogge immer in den Hügeln über Hongkong. Der Blick über den Hafen ist einfach fantastisch."

O wie Okayama
"Für 'Star TV' bin ich 1994 zum Grand Prix gefahren und habe das Rennen kommentiert. Das ist ein schöner Teil von Japan - ohnehin eines meiner Lieblingsländer."

P wie Power
"Sehr nützlich, wenn korrekt angewandt - gefährlich, wenn missbraucht."

Q wie Qualifying
"Das wird in Macau eine Schlüsselrolle spielen. Dem kommt nur gleich, nicht in die Mauern zu fahren!"

Matthew Marsh

Matthew Marsh bei seinem ersten Auftritt in der Tourenwagen-WM in Okayama Zoom

R wie Racing
"Zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht..."

S wie Speed
"Speed alleine interessiert einen Rennfahrer nicht allzu sehr. Jeder kann auf einer geraden Strecke schnell fahren..."

T wie Timing (Zeitnahme)
"Als ich 1986 in der Formel Ford unterwegs war, hat der Streckenbetreiber des englischen Kurses 'Lydden Hill' die Zeiten selbst gestoppt. Es hatte den Anschein, als ob die Startaufstellung darauf basierte, wer schnell aussah!"

U wie unglaublich!
"Einige Leute würden hier die Entscheidungen der FIA-Stewards anführen. Ich persönlich habe dazu freilich keine Meinung..."

V wie Voyage
"In London gab es einen Kleiderladen, der auf diesen Namen hörte. Die Besitzer ließen dich aber nicht herein, wenn du nicht die richtige Kundschaft zu sein schienst. Heute sind sie in diesem Punkt sicherlich etwas offener!"

W wie WTCC
"Von Andy Priaulx muss man einfach beeindruckt sein. Es braucht mehr als harte Arbeit und Glück, um drei Weltmeisterschaften zu erobern."

X wie Excitement
"Es ist ein schmaler Grat zwischen Aufregung und Nervosität..."

Y wie Yokohama
"Gute Reifen - auf diesen Gummis haben wir in diesem Jahr bei den 24 Stunden am Nürburgring auf Aston Martin den Klassensieg geholt."

Z wie Alessandro Zanardi
"Einer der ganz Großen im Motorsport."