• 18.12.2003 16:57

  • von Marco Helgert

Mark Webber ab 2005 als Alonso-Ersatz im Renault?

Flavio Briatore ist nicht nur Renault-Teamchef, sondern auch Mark Webbers Manager - ersetzt der Australier ab 2005 Fernando Alonso?

(Motorsport-Total.com) - Mark Webber ist ein gefragter Mann. Jaguar würde den Australier liebend gern behalten, doch es ist kein Geheimnis, dass auch BMW-Williams an den Diensten des 27-Jährigen Interesse zeigt. Nun schaltet sich Renault-Teamchef Flavio Briatore in diese Diskussion ein. Da der Italiener auch Webbers Manager ist, besitzen seine Aussagen eine gewisse Brisanz.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore (RenaultF1-Teamchef)

Lässt Flavio Briatore Fernando Alonso nach der Saison 2004 ziehen?

"Wir managen Mark Webber, und wir haben für 2005 eine Option auf ihn. Wir müssen also entscheiden, ob wir diese Option einlösen", erklärte Briatore in einem Interview mit 'AtlasF1'. "Man weiß in der Formel 1 nie, welche Situation in einem Jahr vorherrschen wird, aber im Moment gehört Webber zu unserer Gruppe."

Flavio Briatore entscheidet über Webbers Zukunft

Eine direkte Anfrage von BMW-Williams gäbe es bisher zwar nicht, aber die Gerüchte überraschen den 53-Jährigen auch nicht. "Eine Anfrage gab es nicht, aber die Spekulationen sind nicht überraschend. Ich habe immer an Webber geglaubt und Geld in ihn investiert", so Briatore. "Nun sieht er wirklich gut aus, und sicherlich wäre es für Frank Williams jetzt günstiger, ihn zu verpflichten, als ihn jahrelang aufzubauen."

Doch die Entscheidung über Webbers Zukunft liegt auch bei Briatore: "Er ist unser Fahrer, und wir werden sehen, was im nächsten Jahr passiert. Für 2005 haben wir die Möglichkeit, ihn zurück zu Renault zu holen, oder ihn für ein weiteres Jahr bei Jaguar zu belassen und ihn dann zurückzuholen. Er gehört zu uns, und es ist eine langfristige Investition. Ich sage jedoch nicht, dass es auch so kommen wird, weil ich nicht weiß, wie sich alles entwickeln wird."

Verlässt Fernando Alonso das Renault-Team?

Generell schloss der Italiener jedoch nicht aus, dass Webber weder für Renault noch für Jaguar am Start sein wird. "Wenn ich das Gefühl habe, dass ich Webber nicht brauche, weil Trulli und Montagny großartig sind, und gleichzeitig würde Frank Williams nach Mark Webber fragen, dann könnte ich ihn freigeben. Ich würde das für Frank machen, weil ich eine sehr gute Beziehung mit ihm hege."

Überraschenderweise taucht in dieser Übersicht nicht der Name Fernando Alonso auf. Wechselt der Spanier also bereits nach der Saison 2004 zu Ferrari oder einem anderen Top-Team? "Nehmen wir als Beispiel Michael Schumacher: Für Benetton war es 1995 unmöglich, ihn zu halten. Wir wussten, dass wir Michael verlieren würden", erklärte Briatore etwas ausweichend. Wiederholt sich also die Geschichte?