Marc Gené von neuem BMW-Motor begeistert
BMW-Williams-Testfahrer Marc Gené ist der einzige Fahrer, der bisher den neuen Motor ausprobieren durfte ? und gibt sich begeistert
(Motorsport-Total.com) - Seit dem Ende des Testverbots Ende November hat das BMW-Williams-Team bereits acht Testtage absolviert, an sechs davon war Marc Gené mit dem neuen BMW-Motor P83 im Heck unterwegs: "Und darüber bin ich sehr glücklich, weil ich weiß, dass ich bislang der einzige Fahrer war, der mit diesem neu entwickelten Triebwerk auf die Strecke durfte", erklärt der Spanier auf der BMW-Motorsportwebseite.

© xpb.cc
Marc Gené ist vom neuen BMW-Motor begeistert
Der neue Zehnzylinder hat es dabei dem 28-jährigen dabei sehr angetan: "Der Motor läuft sehr gut. Er hat zwar immer noch einige kleine Kinderkrankheiten, wie jedes neue Aggregat, aber er übertrifft in jedem Fall meine Erwartungen. Und zwar in beiden Gesichtspunkten - der Zuverlässigkeit und was die Leistung angeht, hat der BMW P83 ganz klar mit Verbesserungen aufzuwarten. Auch in Sachen Gewicht stößt der Motor in eine neue Dimension vor." Der neue P83 soll Gerüchten zu Folge nur 90 Kilogramm wiegen und rund 900 PS leisten.
Noch musste sich Gené mit mechanischen Teilen wie Motor und Getriebe Stand 2003 zufrieden geben, das neue Auto lässt noch auf sich warten. Doch auch hier verspricht sich der Mann aus Bellaterra viel: "FW25 wird sich sehr von seinem Vorgängermodell unterscheiden. Im Hinblick auf die Aerodynamik wird der FW25 einen großen Sprung machen, denn das ist ein Punkt, in dem es gegenüber Ferrari einiges aufzuholen gilt."
Doch trotz allem Optimismus muss der Testfahrer der Weiß-Blauen auch Realist bleiben: "Unser Ziel sollte es 2003 aber in jedem Fall sein, mehr Rennen zu gewinnen. Auch der zweite Platz in der Konstrukteurs-WM sollte unsere Mindestanforderung sein. Wir wollen Ferrari echte Konkurrenz machen. Aber solange wir das neue Auto und den F2003 noch nicht auf der Strecke gesehen haben, kann man darüber nur spekulieren."

