Mansell findet Abschaffung der Traktionskontrolle toll
Nigel Mansell hält die Abschaffung der Traktionskontrolle in der Formel 1 für einen richtigen Schritt: "Ich finde das toll!"
(Motorsport-Total.com) - Der englische Löwe, Formel-1-Legende Nigel Mansell, hat die jüngsten Regeländerungen der FIA begrüßt. Der Weltmeister von 1992 unterstützt das Verbot der Traktionskontrolle und freut sich auf schlingernde Boliden.

© xpb.cc
Nigel Mansell begrüßt, dass die Traktionskontrolle wieder verboten wird
"Ich bin sehr gespannt, was sich tun wird, wenn die Traktionskontrolle verboten ist. Die Teams können dann nicht mehr die Kupplung und das Gaspedal mit Fly-by-Wire-Computern kontrollieren und die Räder werden wieder durchzudrehen beginnen", sagte der 54-Jährige.#w1#
Mansell glaubt, dass die Fahrer dann "endlich wieder die Wagen fahren und ihr ganzes Talent aufbringen werden müssen. Es wird für die Fans sehr, sehr aufregend werden. Die Autos werden wieder schlingern und rutschen. Ich finde das toll. Das ist bestimmt eine der besten Regeländerungen in den letzten Jahren."
Die Traktionskontrolle dient dazu, ein Fahrzeug mit halbautomatischem Getriebe optimal auf die Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen. Die Schaltautomatik wird dazu so gesteuert, dass beim Anfahren diejenige Drehzahl anliegt, die das Fahrzeug ohne durchdrehende Räder aus dem Stand am besten beschleunigt.
Das System war nach Testphasen in den 1990er-Jahren verboten worden und hielt erst in der Saison 2001 wieder Einzug in die Formel 1.

