• 05.05.2011 20:17

  • von aufgezeichnet von Dieter Rencken

Maldonado und der Faktor Hoffnung

Nach einem schlechten Saisonstart setzt Pastor Maldonado seine Hoffnung nun auf neue Teile an seinem Williams: "Das Potenzial ist da und sogar recht groß"

(Motorsport-Total.com) - Pastor Maldonado wollte sich am Donnerstag in Istanbul nicht direkt zu den Personalwechseln bei Williams äußern. Der Fokus des Venezolaners liegt ganz klar auf dem Auto und der Steigerung seiner eigenen Leistung. Dazu soll vor allem auch das neue Upgrade bei Williams beitragen, auf das der 26-Jährige schon sehnsüchtig wartet.

Titel-Bild zur News: Pastor Maldonado

Pastor Maldonado möchte sich ganz auf seine eigene Leistung konzentrieren

Frage: "Pastor, wie siehst du die jüngsten Personalwechsel bei Williams?"
Pastor Maldonado: "Das ist sicher ein wichtiger Moment für das Team. Wie alle wissen, hatten wir einen sehr schlechten Saisonstart, vor allem wegen der Probleme mit dem Auto. Wir haben lange auf einige neue Teile gewartet. Ich glaube, dass das Potenzial immer noch da ist und sogar recht groß ist. Wir haben nur nicht alles zusammenfügen können, wir hatten immer Probleme in den Rennen. Ich muss jetzt darauf warten, ein besseres Auto zu bekommen und mich von Rennen zu Rennen zu steigern. Ich glaube, dass die Änderungen gut für das Team sein werden."

Frage: "Gab es nach China irgendwelche Unsicherheiten, wie es denn weitergehen wird? Wer alles kommen und gehen wird?"
Maldonado: "(hat die Frage offenbar falsch verstanden; Anm. d. Red.) "Das ist schwer zu sagen. Ich bin ein bisschen überrascht über das Wetter - hier ist es ein bisschen kühler als bei den vorangegangenen Rennen. Ich hoffe sehr, dass es in der Pause einige Verbesserungen am Auto gegeben hat. Wir haben hier ein ziemlich großes neues Paket. Ich hoffe sehr, dass ich konkurrenzfähig sein werde."

Frage: "Diesen Kurs kennst du gut, aber vermutlich nicht bei Nässe?"
Maldonado: "Das wäre kein Problem, ich mag den Regen eigentlich sehr. Nässe wäre für uns wahrscheinlich sogar von Vorteil. Aber wir müssen nicht nur bei Feuchtigkeit stark sein, wir müssen uns in jeder Situation verbessern und schnell sein. Ich bin eigentlich ganz ruhig, denn nun kenne ich das Auto recht gut und kann mich ganz darauf konzentrieren, dem Team die richtigen Kommentare zum Setup und zu den neuen Teilen zu geben. Und natürlich mich auch auf der Strecke zu verbessern."


Fotos: Großer Preis der Türkei, Pre-Events


Frage: "Denkst du, dass durch die Personalwechsel nun mehr Investitionen und dadurch mehr Stärke in das Team kommen werden?"
Maldonado: "Es ist für mich sehr schwierig, das zu beantworten. Ich weiß nur, dass wir ein besseres Auto haben werden und dass ich meinen Job erledigen muss, um stärker zu werden. Ich freue mich sehr, dass wir nun damit beginnen, das Auto zu entwickeln, damit es besser wird. Wie gesagt: Das Potenzial ist meiner Meinung nach vorhanden und wir sind immer noch in der Lage einen guten Job zu machen."

"Red Bull und McLaren-Mercedes sind sicher weit weg, aber unser Abstand zu den anderen Teams ist nicht so groß. Was wir brauchen, ist ein besseres Auto, mehr Konstanz, mehr Selbstvertrauen und am allerwichtigsten ist, dass wir langsam damit beginnen, Punkte zu sammeln."

Frage: "Wie siehst du die Upgrades, die dieses Wochenende auf das Auto kommen? Ein neuer Frontflügel und allgemein gesagt, ein stabileres und konstanteres Aero-Paket?"
Maldonado: "Ganz klar: Wenn das Auto einfacher zu fahren ist, dann geht alles viel einfacher. Für den Fahrer, für die Zeiten, für die Performance, für das ganze Team. Der Speed alleine war in der Vergangenheit nicht das einzige Problem, wir hatten im ersten und zweiten Rennen viele Zuverlässigkeitsprobleme mit dem Getriebe. Das hat sich in China verbessert, als beide Autos das Rennen beenden konnten. Aber unser Team muss mehr erreichen, als nur das Rennen zu beenden."