Malaysia-Rennen erst am Spätnachmittag
Die FIA hat die offizillen Startzeiten der Formel-1-Rennen 2009 bekanntgegeben: Melbourne und Malaysia ab 17 Uhr Ortszeit
(Motorsport-Total.com) - Nicht nur in Melbourne, sondern auch in Malaysia haben die Organisatoren bezüglich der Startzeit des jeweiligen Grand Prix Zugeständnisse an Bernie Ecclestone gemacht. Um in Europa angenehmere Übertragungszeiten der Rennen zu gewährleisten, werden die Formel-1-Boliden an beiden Austragungsorten erst um 17 Uhr Ortszeit auf die rund 300 Kilometer lange Reise geschickt.

© xpb.cc
Die Formel 1 startet nicht nur in Singapur zu späterer Stunde
Konsequenz: Den Saisonauftakt in Australien dürfen die Fans hierzulande ab 7 Uhr morgens beobachten, das Rennen in Malaysia wird am Vormittag um 10 Uhr Mitteleuopäischer Zeit gestartet. In Melbourne passte man außerdem die Trainingszeiten an. Die neue Formel-1-Saison beginnt demnach am Freitag, den 27. März um 12:30 Uhr (2:30 Uhr CET) im Albert Park zu Melbourne.#w1#
Die Startzeiten und Renndistanzen im Überblick:
29.03. Australien - 58 Runden - 17:00 (7:00 CET)
05.04. Malaysia - 56 Runden - 17:00 (10:00 CET)
19.04. China - 56 Runden - 15:00 (8:00 CET)
26.04. Bahrain - 57 Runden - 15:00 (13:00 CET)
10.05. Barcelona - 66 Runden - 14:00
24.05. Monaco - 78 Runden - 14:00
07.06. Türkei - 58 Runden - 15:00 (14:00 CET)
21.06. Großbritannien - 60 Runden - 13:00 (14:00 CET)
12.07. Deutschland - 60 Runden - 14:00
26.07. Ungarn - 70 Runden - 14:00
23.08. Europa - 57 Runden - 14:00
30.08. Belgien - 44 Runden - 14:00
13.09. Italien - 53 Runden - 14:00
27.09. Singapur - 61 Runden - 20:00 (13:00 CET)
04.10. Japan - 53 Runden - 14:00 (6:00 CET)
18.10. Brasilien - 71 Runden - 14:00 (17:00 CET)
01.11. Abu Dhabi - 55 Runden - 15:00 (13:00 CET)

