Malaysia: Regen trotz 35 Grad nicht ausgeschlossen

In Malaysia besteht kaum Gefahr eines tropischen Gewitters, doch Temperaturen von bis zu 35 Grad werden den Fahrern das Leben schwer machen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem in Bahrain die befürchtete Wüstenhitze weitgehend ausgeblieben ist, muss sich der Formel-1-Zirkus in Malaysia auf wesentlich schwierigere Bedingungen gefasst machen: Am kommenden Wochenende werden sowohl Temperaturen als auch Luftfeuchtigkeit andere Dimensionen erreichen als noch vor einer Woche.

Titel-Bild zur News: Malaysische Flagge

Malaysia ist bekannt für seine Hitze und Luftfeuchtigkeit sowie für Tropengewitter

Zum Trainingsbeginn am Freitagmorgen sind zunächst bei bewölktem Himmel ungefähr 30 Grad vorhergesagt, wobei das Thermometer am Nachmittag auf bis zu 35 Grad nach oben klettern wird. Erst abends könnte es zu einem gemäßigten tropischen Gewitter kommen, welches den Gummiabrieb über Nacht von der Strecke waschen würde. Die Regenwahrscheinlichkeit während der Trainingszeiten liegt bei maximal 35 Prozent.#w1#

Ähnlich sollte es sich am Samstag verhalten: Die Temperaturen werden zwischen 25 und 34 Grad pendeln, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 30 Prozent. Abends ist dann wieder ein tropisches Gewitter vorhergesagt. Am Sonntag gibt es noch einmal ein Abziehbild der Wetterprognose von Freitag und Samstag - mit der Ausnahme eines zu 60 Prozent wahrscheinlichen Regenschauers ab Rennmitte. Die Temperaturen dürften wieder irgendwo zwischen 25 und 34 Grad liegen.

Der Wind sollte an allen drei Tagen kein gravierendes Problem darstellen, doch die Luftfeuchtigkeit könnte es - wie erwartet - in sich haben: Der geringste Wert des gesamten Wochenendes liegt in dieser Hinsicht bei 59 Prozent, doch in den Stunden vor Mittag könnte die Skala an allen Tagen mit bis zu 94 Prozent beinahe voll ausgereizt werden. Auf Fahrer und Teams kommt also zweifellos eines der anstrengendsten Formel-1-Wochenenden des Jahres zu.