• 20.03.2009 11:56

  • von Roman Wittemeier

Malaysia: Mit Bus und Bahn zum Grand Prix

(Motorsport-Total.com) - Die Organisatoren des Grand Prix in Malaysia haben gemeinsam mit den Betrieben des öffentlichen Nahverkehrs ein neues Konzept für den diesjährigen Formel-1-Lauf ausgearbeitet. Um das Verkehrschaos um die Rennstrecke in Sepang zu minimieren, sollen möglichst viele Fans auf Busse und Bahnen umsteigen. Die Veranstalter haben daher entsprechende Verträge mit den Unternehmen SkyBus und ERL (Nahverkehrsbahn) geschlossen.

Titel-Bild zur News:

Am Flughafen von Kuala Lumpur werden Komibtickets für den Besuch der Rennveranstaltung und für eine entsprechende Schnellbahn zur Strecke angeboten. Die Buslinien werden am Rennwochenende mit einem intensiveren Takt befahren. "Wir bieten somit die günstigsten und schnellsten Transportmittel zur Rennstrecke und wieder zurück", sagte Streckenchef Razlan Razali stolz.

Außerdem wiesen die Grand-Prix-Organisatoren alle Teilnehmer des Rennwochenendes in einer Mitteilung noch einmal darauf hin, dass auch in Malaysia ein striktes Tabakwerbeverbot gelte. Verstöße könnten mit hohen Geldstrafen und sogar mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft werden. Sepang hatte bis 2006 eine Ausnahmegenehmigung für Tabakwerbung am Rennwochenende, seit 2007 müssen die Autos allerdings rauchfrei kreisen.