• 02.03.2009 10:20

  • von Stefan Ziegler

Sepang setzt auf Tickets mit Mehrwert

In Malaysia möchte man den Zuschauern vor Ort in diesem Jahr mehr bieten als nur Rennsport - Keine Konkurrenz zwischen Singapur und Sepang

(Motorsport-Total.com) - Um das zweite Rennwochenende des Formel-1-Jahres noch attraktiver zu gestalten, haben sich die Veranstalter des Großen Preises von Malaysia einiges einfallen lassen. Nicht nur, dass die Preise für die Eintrittskarten zum Rennen auf einem niedrigen Niveau angesiedelt sind - auch das Rahmenprogramm wartet mit vielen Extras auf. Neben einem Gratiskonzert von Superstar Jamiroquai wollen die Organisatoren mit Gewinnspielen und Roadshows vor allem Familien und Kinder ansprechen.

Titel-Bild zur News: Sepang, Sepang International Circuit

In Sepang will man durch Sonderaktionen und billige Tickets für volle Tribünen sorgen

Spürt man in Malaysia etwa die Konkurrenz des Nachbar-Rennens von Singapur? Sepang-Geschäftsführer Razlan Razali wiegelt ab: "Der Grand Prix in Singapur und der Malaysische Grand Prix sind zwei unterschiedliche Rennveranstaltungen mit zwei unterschiedlichen Konzepten. Wir vom Sepang International Circuit (SIC) befinden uns mit den Veranstaltern in Singapur nicht in einem Wettbewerb."#w1#

"Wir fühlen uns überhaupt nicht bedroht, denn Sepang hat das Rennen nun schon zehn Jahre lang ausgetragen und zudem haben wir noch den Vorteil im Preiskampf", stellte Razali heraus. "Die Ticketpreise beim Malaysischen Grand Prix sind mit die günstigsten im gesamten Rennkalender - und das macht sie für jedermann erschwinglich." Doch mit diesem Ruf alleine will man sich in Sepang nicht zufriedengeben.

"Der SIC bietet nun - als der große Bruder der Formel 1 in dieser Region - mehr als nur ein Rennen", erklärte Geschäftsführer Razali. "Im Vergleich zu Singapur, wo im vergangenen Jahr erstmals ein Grand Prix ausgetragen wurde, haben wir für einige Spaßaktivitäten und andere Anreize für Ticketkäufer gesorgt. Das sind zum Teil unbezahlbare Erlebnisse", kam Razali auf seine Sonderaktionen zu sprechen.

"Es passiert ja nicht gerade jeden Tag, dass der Formel 1 ein Superstar wie Jamiroquai nachfolgt. Daher handelt es sich dabei natürlich um eine sehr seltene Gelegenheit", sagte der malaysische Streckenchef abschließend. Weitere Aktivitäten am Rennwochenende beinhalten Preisausschreiben, Gewinnspiele sowie attraktive Familienangebote um Roadshows, Malwettbewerbe und natürlich das Formel-1-Rennen...