Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Lupenreiner Start-Ziel-Sieg für Kimi Räikkönen
Nach Barcelona meldeten Kimi Räikkönen und McLaren-Mercedes mit dem zweiten Saisonsieg ihre Titelambitionen erneut deutlich an
(Motorsport-Total.com) - Erfolgreiches Wochenende für Kimi Räikkönen in Monte Carlo und Mercedes im 200. Formel-1-Rennen: Von der Pole Position gestartet sicherte sich der Finne nach Barcelona den zweiten Start-Ziel-Sieg der Saison und unterstreicht damit seine Titelambitionen. Eine schnellste Runde nach der anderen spulte der Finne zu Rennbeginn ab, kontrollierte das Rennen und konnte es sich sogar leisten, im Gegensatz zu den meisten Verfolgern in der Safety Car-Phase nicht an die Box zu kommen. In der 42. Runde steuerte der Silberpfeilpilot zum Tanken die Box an, verlor seine Führung dadurch jedoch nicht.

© xpb.cc
Teammanager Martin Whitmarsh und Kimi Räikkönen jubeln über den Sieg
Teamkollege Juan-Pablo Montoya musste wegen seiner Strafe vom 16. Rang aus losfahren, machte aber schon in der ersten Runde für Monte Carlo sensationelle vier Plätze gut. Auch der Kolumbianer war auf einer Ein-Stopp-Strategie unterwegs. Er steuerte die Box in der 46. Runde an. In der 61. Runde kassierte Montoya Felipe Massa, drei Runden später Fernando Alonso. Am Ende holte Montoya als Fünfter vier WM-Punkte.#w1#
Kimi Räikkönen: "Das ist großartig. Zu siegen ist immer fantastisch, aber Monaco ist eine besondere Herausforderung. Wir waren das Wochenende über stark und ich konnte das Rennen ziemlich leicht kontrollieren. Ich war in der Lage, Druck zu machen und einen ordentlichen Vorsprung herauszufahren. Als die Zeit gekommen war, kam ich einfach an die Box, tankte auf und kam dennoch wieder in Führung liegend ins Rennen."
"Danach konnte ich es ein wenig lockerer angehen lassen und nach dem Auto und den Michelin-Reifen schauen. Einmal mehr bedanke ich mich beim gesamten Team und bei allen bei Michelin. Wir haben hart gearbeitet und ich denke, dass wir im Moment über das beste Paket verfügen. Unser Kampf um den Titel hat heute neuen Schwung erhalten. Wir werden weiterhin unser Bestes geben."
Juan-Pablo Montoya: "Ich denke, dass wir das Beste aus unserer Situation gemacht haben und ein paar wichtige Punkte für mich und das Team geholt haben. Ich war so nah dran, Fernando Alonso in den letzten paar Runden zu holen, aber ich musste mich auf der fünften Position niederlassen, da ich nicht zu viel riskieren wollte."
"Mein Auto hat sehr gut funktioniert und ohne den Start von so weit hinten wäre ein Podium möglich gewesen. Ich machte beim Start eine Menge Plätze gut und hatte ein paar Kämpfe im Rennen mit Massa, Rubens und Trulli, die mich in Atem gehalten haben. Gratulation an Kimi zu diesem Sieg. Ich habe das Rennen einmal gewonnen und weiß, wie speziell es ist, einen Sieg in Monaco zu holen."
Teamchef Ron Dennis: "Ein tolles Ergebnis für das Team. Kimi fuhr ein absolut fehlerfreies Rennen und ging gut mit der Anforderung um, sich selbst zu zügeln, um nicht nur das Auto sondern natürlich auch die Reifen zu schonen. Das Safety Car sorgte für etwas Konfusion unter unsere Strategien, die die Daten doppelt überprüfen, bevor sie die endgültige Entscheidung treffen, ob Kimi an die Box kommen soll oder nicht. Sie haben klar richtig gelegen und der Ausgang ist offensichtlich. Juan-Pablo fuhr beeindruckend durch das Feld, was zusammen mit unserer Strategie zu einem wohl verdienten fünften Platz führte. Unser Partner Michelin sollte speziell hervorgehoben werden, er hat klar heute die besten Reifen zur Verfügung gestellt."
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Ein aufregendes Rennen. Eine fantastische Leistung von Kimi und Juan-Pablo Montoya und ein exzellenter Job vom gesamten Team. Unsere Strategie war ideal und Kimi hat seinen Vorsprung auf über eine halbe Minute ausgebaut und war in der Lage, nach dem Auto und den Michelin-Reifen zu schauen. Mit seinem fünften Platz hat Juan-Pablo das Beste aus seiner 16. Startposition gemacht. Wir müssen nun auf das Rennen kommendes Wochenende auf dem Nürburgring schauen, was das erste von zwei Heimrennen für Mercedes-Benz ist."

