• 29.06.2013 21:13

  • von Felix Matthey

Lowe sieht Mercedes auf dem richtigen Weg

Der neue Technikchef Paddy Lowe sieht die Entwicklung bei Mercedes positiv und glaubt, dass die Reifenproblematik im Rennen zu bewältigen ist

(Motorsport-Total.com) - Doppelpole in Silverstone und ein klarer Aufwärtstrend, was die Rennleistung angeht: Bei Mercedes herrscht momentan Hochstimmung. Lewis Hamilton und Nico Rosberg hatten wie schon bei den vergangenen Qualifyings in Großbritannien die Konkurrenz erwartungsgemäß im Griff. Das Fragezeichen hinter den Leistungen im Rennen scheint immer kleiner zu werden, denn mittels neuer Teile versuchen die Silberpfeile die Reifenprobleme im Rennen in den Griff zu bekommen. Dabei stellen sich offensichtlich immer größere Erfolge ein.

Titel-Bild zur News: Paddy Lowe

Paddy Lowe ist erst seit wenigen Tagen bei Mercedes im Amt Zoom

In Silverstone umfassen die Neuerungen einen neuen Unterboden, einen neuen Frontflügel und eine veränderte Bremsbelüftung. Darüber hinaus wurde die Hinterradaufhängung modifiziert. Damit sollen vor allem die Hinterreifen im Rennen geschont und ihre Haltbarkeit verlängert werden. Inwiefern sich das im Rennen am Sonntag auszahlen wird, bleibt abzuwarten, sollen die Temperaturen dann doch um bis zu acht Grad zunehmen.

Bei Mercedes ist man jedenfalls zuversichtlich, was die kommenden Herausforderungen angeht. Mercedes-Technikchef Paddy Lowe, der von McLaren kam und jüngst seine Arbeit bei den Stuttgartern aufnahm, zeigt sich nun hocherfreut darüber, dass die Neuerungen offenbar Früchte tragen. "Einige der Dinge, die wir eingeführt haben, um den Abbau der Reifen zu reduzieren, haben sich ausgezahlt und bei den vergangenen Rennen für positive Ergebnisse gesorgt", sagt Lowe im Gespräch mit 'Formula1.com'.

"Wenn wir erst einmal die Reifenproblematik richtig verstanden haben, wird unser Auto unglaublich schnell sein." Paddy Lowe

Es gäbe noch viele Probleme zu lösen, man sei jedoch zuversichtlich, an diesem Wochenende den Durchbruch zu schaffen. Zuletzt in Kanada habe sich schon angedeutet, dass man es auch im Rennen mit der Konkurrenz aufnehmen kann. Dort wurde Lewis Hamilton starker Dritter. In den Rennen zuvor war Mercedes stets aufgrund stark nachlassender Reifen durchgereicht worden.

"Mercedes wird in diesem Bereich immer etwas hinterherhinken", spricht Lowe die insgesamt schwache Leistung von Mercedes im Rennen an. "Wir verbrachten in der Vergangenheit so viel Zeit damit, das Abbauen der Reifen zu minimieren, dass wir uns kaum darauf konzentrieren konnten, das Auto für die Rennen schnell zu machen." Im Grunde genommen sei der F1 W04 aber ein gutes Auto: "Im Qualifying ist es sehr stark", sagt der Brite. "Wenn wir erst einmal die Reifenproblematik richtig verstanden haben, wird es unglaublich schnell sein."