• 22.09.2008 16:10

Lom über die Herausforderung Singapur

Fabrice Lom, der Renault-Motoreningenieur in Diensten von Red Bull, blickt auf die besondere Herausforderung, die das Nachtrennen in Singapur bieten wird

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fabrice, wir besuchen in Singapur wieder eine neue Strecke. Wie habt ihr euch darauf vorbereitet?"
Fabrice Lom: "Wie schon in Valencia haben wir auch die Strecke in Singapur auf dem Papier studiert. War haben GPS-Daten benutzt, um eine Ideallinie zu erarbeiten. Das Resultat war, dass wir danach unsere Simulationen wie üblich durchführen konnten. Das Chassisteam hat ein Basis-Setup erarbeitet und das Motorenteam hat ebenfalls seine Vorbereitungen durchgeführt. Motor-Mapping, Getriebeübersetzung und so weiter."

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber wird in Singapur sein Renault-Triebwerk aus Monza benutzen

Frage: "Welche Informationen habt ihr aus diesen Simulationen erhalten?"
Lom: "Es gibt noch viele Unbekannte, aber wir wissen, dass der Kurs viele langsame Ecken hat. Mehr als zehn Kurven werden im zweiten Gang genommen werden. In Singapur geht es vor allem um die Bremsen und das Beschleunigen, insofern wird das für die V8-Motoren nicht ungewöhnlich sein, denn das sind die üblichen Charakteristika für einen Stadtkurs."#w1#

Frage: "Was genau sind die von dir angesprochenen Unbekannten?"
Lom: "Es ist das erste Nachtrennen der Formel 1. Die Fahrer müssen sich an diese Bedingungen gewöhnen. Die Techniker und Ingenieure werden gegen 17:00 Uhr an die Strecke kommen und die Strecke morgens um 6:00 Uhr wieder verlassen. Unser gesamter Arbeitsplan wird völlig anders aussehen und das könnte Konsequenzen haben."

Frage: Wie sehen die Motoren-Zyklen von Mark Webber und David Coulthard aus?"
Lom: "In Monza haben wir eine strategische Entscheidung getroffen und bei Marks V8 unseren Joker gezogen. Das bedeutet, dass er in Singapur mit dem Monza-Motor fahren wird. Aufgrund der dortigen Charakteristika ist dies kein Nachteil, vor allem auch deswegen, weil Monza ja im Regen stattfand. David fährt ein nagelneues Triebwerk. Wir machen uns keine Sorgen um die Zuverlässigkeit, aber natürlich kann man sich dabei niemals sicher sein."