• 22.09.2008 16:08

Mallya: "2009 gibt es keine Entschuldigungen"

Force-India-Besitzer Vijay Mallya im Teaminterview über das kommende Rennen in Singapur, die Pläne für 2009 und den Erfolg von Toro Rosso

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Vijay, es gibt in Singapur starke indische Einflüsse. Freuen Sie sich auf das Rennen dort?"
Vijay Mallya: "Absolut. Der große Anteil der indischen Bevölkerung und die Nähe zu Indien sind etwas, auf das wir uns ganz besonders freuen. Für die Sponsoren, aber auch für alle anderen, wird Singapur ein wichtiger Event. Es hat bisher nicht ohne Grund solch herausragendes internationales Interesse hervorgerufen. Es ist eine neue Strecke, das erste Nachtrennen und ein Stadtkurs, die sind immer sehr populär."

Titel-Bild zur News: Vijay Mallya

Vijay Mallya geht in Singapur fest von nassen Verhältnissen aus

"Ich glaube, es wird sehr spektakulär. Sie haben dort sehr viel Freizeitwert geschaffen, es gibt Bars und Livemusik. Das wird alles noch nach Abschluss der Sessions geöffnet sein. Es verspricht viel Spaß. Genau das braucht die Formel 1."#w1#

"Es regnet jeden Abend. Man muss nicht um Regen beten, er kommt sowieso!" Vijay Mallya

Frage: "Das Regenrennen in Monaco war stark. Kann Singapur eine ähnliche Lotterie werden?"
Mallya: "Sicherlich, es könnte eine Lotterie werden. Ich habe in den vergangenen 25 Jahren in Singapur gewohnt und eines kann ich sagen: Es regnet jeden Abend. Man muss nicht um Regen beten, er kommt sowieso! Die Leute sagen, dass Force India der Regen gut liegt, aber die Auswirkungen sind für alle gleich. Es gibt für uns keinen speziellen Vorteil. Wenn es für die anderen Piloten eine Herausforderung ist, dann ist es für unsere Piloten auch eine."

Frage: "Wie viel Schub habt ihr durch das Erreichen von Q2 in Italien bekommen?"
Mallya: "Es war ein brillantes Gefühl, endlich eines unserer Ziele erreicht zu haben und das bei solch schwierigen Bedingungen. Das ganze Team hat einen Schub erfahren, als unser Auto auf P12 auftauchte. Es zeigte uns, dass wenn die Strategie passt und die Fahrer motiviert und hungrig sind, auch ein überraschendes Resultat möglich ist. Ich wäre gern schon eher mal in Q2 gekommen, aber es war ein großartiges Resultat, das uns niemand mehr nehmen kann. Wir haben hart dafür gearbeitet und es hat mich gefreut."


Fotos: Force India, Großer Preis von Italien


Frage: "Hat sich das Team im Verlauf der letzten Rennen verbessert?"
Mallya: "Ich habe die Verbesserungen des Teams beobachtet. Wir müssen noch konkurrenzfähiger werden, aber erst 2009 ist unser richtiger Test. Ich habe immer gesagt, dass wir 2008 erst die kleinen Schritte machen werden und das haben wir mit dem Einzug in Q2 geschafft. Wir sind endlich im Rennen, kämpfen mit Williams und Honda. 2009 gibt es keine Entschuldigungen. Ich weiß das. Ich werde dafür sorgen, dass wir Leistung bringen."

Frage: "Zu Beginn der Saison haben sie mit Toro Rosso gekämpft. Jetzt haben die in Italien gewonnen. Inwieweit gibt das Hoffnung für die Zukunft?"
Mallya: "Ich könnte nicht glücklicher sein. Ich bin nach dem Qualifying zu Gerhard Berger und Franz Tost gegangen und habe ihnen gratuliert, nach dem Rennen natürlich auch. Es war fantastisch, dass sie bewiesen haben, dass man als unabhängiges Team in der Formel 1 gewinnen kann. Das ist ein Quelle der Inspiration für Force India. Ich hoffe, wir können im kommenden Jahr in der gleichen Situation sein."