Force India: Punkte in Singapur?
Force-India-Technikchef Mike Gascoyne rechnet sich für das kommende Rennen in Singapur große Chancen aus
(Motorsport-Total.com) - Der erste Schritt ist getan, Force India hat sein Saisonziel im Grunde schon erreicht. Die neue indische Mannschaft hatte sich zum Ziel gesetzt, mindestens ein Mal in das zweite Qualifying-Segment einzuziehen. Genau dies hat Giancarlo Fisichella in Italien erledigt. "Im Nachhinein sind wir sogar etwas traurig, denn zum Einzug in Q3 fehlte nicht einmal ein halbes Zehntel", erklärte Force-India-Technikchef Mike Gascoyne im Interview mit 'crash.net'.

© xpb.cc
Gute Aussichten: Mike Gascoyne glaubt an die Stärke von Force India 2009
Das Hauptaufgabe ist abgehakt, auch wenn man mit der Gesamtperformance nicht zufrieden sein kann. "Leider ist es in diesem Jahr so, dass die Formel 1 extrem hart umkämpft ist", so Gascoyne. "Vor einem Jahr lagen wir drei Sekunden zurück, nun sind es nur noch eineinhalb Sekunden. Damit hätten wir früher im guten Mittelfeld gestanden. Es gibt etwas Frustration, weil wir immer noch ganz hinten stehen." Der Einzug in Q2 in Monza habe der Mannschaft jedoch noch einmal einen Schub geben können.#w1#
"Wenn man sich die vergangenen zwei oder drei Rennen ansieht, dann erkennt man, dass wir mit unserem neuen Getriebe einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht haben. Das wollen wir bestätigen und vielleicht haben wir die Möglichkeit, in diesem Jahr noch Punkte zu holen", drückte Gasconye seinen Optimismus aus. Er spekuliert bei den kommenden Rennen auf Regen, wo sich Fisichella und Teamkollege Adrian Sutil bisher oft gut in Szene hatten setzen können.
"Die Vorhersage deutet ja in diese Richtung. Es regnet zu dieser Zeit oft in Singapur, vor allem in den Abendstunden", sagte der Technikchef. Die Entwicklung am 2008er-Boliden ist abgeschlossen, daher nahm man auch nicht an den jüngsten Jerez-Tests teil, zumal man KERS nicht selbst entwickeln muss. "Wir arbeiten zusammen mit unserem Motorenlieferanten Ferrari daran. Wir werden fast das gleiche System benutzen. Ob wir es sofort beim Saisonstart einsetzen werden, bleibt abzuwarten. Ich denke aber, dass wir es recht früh bringen werden."
Die Entwicklung des Autos für 2009 läuft seit längerer Zeit auf Hochtouren, viele Stunden hat man schon im Windkanal verbracht. "Wir müssen ganz klar den Schritt ins solide Mittelfeld machen", setzte Gascoyne sich und seine Mannschaft für 2009 unter Druck. "Wir müssen sicher in Q2 kommen und sogar an Q3 kratzen. Wir müssen außerdem Punkte holen. Nicht nur ab und zu, sondern eher regelmäßig. Ich glaube, dass war das sicherlich erreichen können." An der Fahrerpaarung bei Force India wird sich nichts verändern: Sutil und Fisichella machen weiter.

