• 05.09.2007 13:31

Lom: "Es ist noch nichts entschieden"

Fabrice Lom, der für die Renault-Triebwerke bei Red Bull verantwortliche Ingenieur, schildert die Herausforderungen des Italien-GrandPrix

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fabrice, wie sehen Sie im Rückblick das Rennen in der Türkei?"
Fabrice Lom: "Es wird sicher nicht als eines unserer größten in die Geschichte eingehen. Wir dachten, in den vorherigen Rennen eine gute Zuverlässigkeit gefunden zu haben, aber in Istanbul ließ uns die Technik wieder im Stich. Von den Rundenzeiten her waren wir gut dabei. Aber die Konkurrenz im Mittelfeld liegt unheimlich eng beieinander, und der Grat zwischen einer guten und einer mittelmäßigen Platzierung ist sehr schmal."

Titel-Bild zur News: Fabrice Lom

Fabrice Lom ist verantwortlich für die Renault-Motoren bei Red Bull Racing

Frage: "Monza wird für einen Motorenpartner ein ganz besonderes Rennen..."
Lom: "Diese Strecke verlangt nach einem ganz eigenen Setup und tadelloser Haltbarkeit der Motoren. Mit wenig Luftwiderstand und viel Motorleistung siehst du hier definitiv gut aus. Das Chassisteam wird sich auf die Straßenlage konzentrieren, damit die Fahrer in den Schikanen voll über die Kerbs räubern können. Aus Motorensicht besteht die Herausforderung nicht nur im anstrengenden Italien-Grand-Prix - es ist die Paarung Monza und Spa, die zusammen die härteste Prüfung der Saison darstellt. Wir stehen also vor zwei intensiven Wochen!"#w1#

Frage: "Das Team benötigt in Italien ein starkes Resultat, um Williams in der Konstrukteurswertung noch abzufangen..."
Lom: "Absolut. Es ist noch nichts entschieden, und wir werden in Monza wieder unser Maximum geben. Mark (Webber; Anm. d. Red.) erhält einen neuen Motor, David (Coulthard; Anm. d. Red.) nimmt das Rennen mit dem Triebwerk aus Istanbul in Angriff. Dass der V8 schon ein Rennen auf dem Tacho hat, ist in diesem Stadium der Saison kein Problem. Wir kennen den Motor gut und haben vergangene Woche in Monza ausgiebig getestet."