• 21.10.2010 13:26

  • von Gerald Dirnbeck & Dieter Rencken

Liuzzi: "Im Training werden wir nur driften"

Vitantonio Liuzzi stellt sich auf einen unterhaltsamen Trainingstag in Südkorea ein - Die Suche nach dem richtigen Abtriebsniveau wird knifflig

(Motorsport-Total.com) - Force-India-Pilot Vitantonio Liuzzi will nach seinem unverschuldeten Ausfall zuletzt wieder Punkte holen. Die Zukunft des Italieners ist immer noch offen. Eine neue, unbekannte Strecke bietet dabei eine ideale Möglichkeit, sich in Szene zu setzen. Wie es an diesem Wochenende in Südkorea zugehen wird, kann auch Liuzzi nicht einschätzen. Der 29-Jährige macht sich vor dem ersten Training Gedanken über die Herangehensweise an das unbekannte Terrain.

Titel-Bild zur News: Vitantonio Liuzzi

Liuzzi: Die richige Abstimmung in Südkorea zu finden wird eine Lotterie

"Ich glaube, der F-Schacht wird eine große Rolle spielen, denn man kann mit mehr Abtrieb fahren. Es ist aber ein Balanceakt, denn bei der Streckenbesichtigung haben wir diskutiert, ob es nicht der richtige Weg ist, wenn wir mit wenig Abtrieb fahren. Das muss man natürlich simulieren und vergangene Woche waren wir auch im Simulator. Da aber alles neu ist, kann es natürlich sein, dass die Simulationen nicht ganz genau sind", schätzt Liuzzi.

"Es wird natürlich eine knifflige Entscheidung, aber ich denke, dass weniger Abtrieb im Rennen mehr als im Qualifying helfen kann. Vieles wird ein Ratespiel, denn es ist für alle eine neue Strecke. Selbst das Safety-Car fährt hier zum ersten Mal. Es ist schwierig zu vorhersagen. Vielleicht sind die Verbesserungen größer als erwartet. Die Abstimmung und alles andere ist eine große Lotterie.

Die Piloten müssen am Freitag zuerst einmal die Feinheiten der Strecke kennen lernen, die sich aber mit jeder Runde ändern wird, da mehr Gummi auf die Bahn gelegt wird. In den Boxen werden die Ingenieure die gesammelten Daten analysieren und die Abstimmung verfeinern. Wie schätzt Liuzzi den ersten Trainingstag ein? "Normalerweise kontrolliert man im ersten Freien Training die Fahrzeughöhe und ob alle Systeme im Auto funktionieren."

"Hier werden wir den kompletten ersten Reifensatz verwenden, um Gummi auf die Bahn zu legen. Man gibt diesen Satz sowieso zurück. Dabei bekommt man eine Idee, wie die Strecke wirklich ist im Vergleich zur Simulation. Prinzipiell werden wir einfach Meter zurücklegen. Man wird nicht viele Abstimmungsdaten erhalten, denn am Freitag wird man sowieso nur herumrutschen. Man sammelt einfach einige Daten. Viel wird sich dann im zweiten Training ändern."