Letzter Auftritt für den alten Minardi in Bahrain

Am kommenden Wochenende bestreitet der PS04B von Minardi seinen letzten Grand Prix - Friesacher und Albers sind guter Dinge

(Motorsport-Total.com) - Das längstdienende Chassis des aktuellen Formel-1-Feldes, der PS04B von Minardi, wird am kommenden Wochenende in Bahrain voraussichtlich zum letzten Mal einen Grand Prix bestreiten. Beim dritten WM-Lauf der Saison 2005 stehen die Chancen von Patrick Friesacher und Christijan Albers mit dem Altfahrzeug aber denkbar schlecht.

Titel-Bild zur News: Christijan Albers vor Tiago Monteiro

So stellt sich das Stoddart vor: Eines seiner Autos vor einem Jordan-Toyota

Für das österreichisch-niederländische Duo geht es beim Wüstenrennen in der Nähe von Manama vor allem darum, weitere Erfahrungen zu sammeln, um beim Europaauftakt am 24. April in Imola eventuell sogar den Jordan-Toyotas Paroli bieten zu können. Mit dem PS04B werden sie der Konkurrenz in Bahrain aber weiterhin hoffnungslos hinterherfahren, auch wenn es angeblich einige neue Teile gibt.#w1#

"Es wird ähnlich schwer wie in Malaysia", erklärte Friesacher, "und dennoch blicke ich zuversichtlich und optimistisch auf einen spannenden Wüsten-Grand-Prix. Auf jeden Fall haben wir am Auto einiges optimiert und durchaus Fortschritte erzielt. Wie gut das Auto und seine Performance aber wirklich ist, kann man erst im direkten Vergleich mit den anderen Teams sagen. Speziell der Vergleich mit dem Jordan wird interessant. Ich freue mich wirklich schon auf das neue Auto und natürlich auf das Heimrennen von Minardi in Imola."

Auch Teamkollege Albers blickt guter Dinge auf das kommende Wochenende: "Das nächste Rennen findet auf dem 'Sakhir Circuit' in Bahrain statt, der 2004 zum ersten Mal befahren wurde", so der 25-Jährige in seiner Kolumne für 'F1Racing.net'. "Ich freue mich schon auf die neue Strecke und bin ziemlich neugierig darauf. Es gibt auf dem Kurs zwei sehr wichtige Stellen, wo man hart in die Bremsen treten und in den ersten Gang zurückschalten muss. Ich hoffe, dass das meinem Fahrstil entgegenkommen wird."