Leichte Enttäuschung bei Renault
Zwar schafften unter den widrigen Bedingungen am Samstag in Brasilien beide Piloten den Sprung in die Top 10 - zufrieden ist man im Team dennoch nicht
(Motorsport-Total.com) - Robert Kubica wird den Großen Preis von Brasilien von der siebten Position aus starten. Der Pole hatte 2,082 Sekunden Rückstand zu verzeichnen. Unter den schwierigen Bedingungen in Interlagos schaffte es auch Teamkollege Vitaly Petrov in die Top 10. Der Russe hatte als Zehnter 3,186 Sekunden Abstand zu verzeichnen.

© xpb.cc
Robert Kubica hatte gehofft, dass er etwas weiter vorne im Feld landet
"Das war eine schwierige Qualifying-Sitzung", so Kubica. "In der Runde der schnellsten Zehn haben wir in puncto Reifen die richtigen Entscheidungen getroffen. Doch als ich mit Slicks auf die abtrocknende Strecke ging, war ich heilfroh, ohne Fehler durchgekommen zu sein - allein das Auto auf der Piste zu halten, erwies sich schon als enorme Herausforderung."
"Unter diesen Bedingungen war es sehr schwierig, die Reifen auf Temperatur zu bekommen. Und die Tatsache, dass wir im Hinblick auf das Rennen auf eine Trockenabstimmung gesetzt haben, half dabei auch nicht weiter. Aber im Nachhinein ist man natürlich immer klüger. Dennoch: Wir haben auf die richtigen Karten gesetzt. Ich denke, unsere Chancen auf ein ordentliches Rennen stehen gut."
"Nach einem wirklich schwierigen Tag gestern haben meine Ingenieure und Mechaniker über Nacht ein kleines Wunder vollbracht und unsere Probleme gelöst", so Petrov. "Mit meinem Renault R30 fühlte ich mich auf der regennassen Strecke richtig wohl. Das Qualifying war heimtückisch, denn die Grip-Verhältnisse wechselten ständig, erst gegen Ende trocknete es etwas ab."
"Tatsächlich hätten wir im ersten Qualifying-Segment fast vergeigt, denn unsere Wetterprognose ging von einsetzendem Regen aus - der jedoch nicht kam. Deswegen waren wir die ganze Zeit mit dem gleichen Satz Reifen unterwegs und ich schaffte es nur mit Mühe auf den 16. Rang."
"Abschließend betrachtet bin ich sehr froh, mich wieder unter den besten Zehn platziert zu haben, auch wenn die Slick-Pneus noch mehr Potenzial besaßen und eine noch bessere Position ermöglicht hätten. Wie auch immer: Ich freue mich auf den morgigen Grand Prix, der gute Chancen für uns bietet. Und ich möchte nicht verpassen, Nico Hülkenberg zur Pole Position zu gratulieren!"
"Nach den Plätzen eins und sechs im Freien Training bin ich von den Rängen sieben und zehn in der Startaufstellung etwas enttäuscht", so Teamchef Eric Boullier. "Aber wir sehen das Positive - zum Beispiel, dass Vitaly Petrov erstmals seit dem Großen Preis von Ungarn wieder der Einzug in das dritte Qualifying-Drittel gelungen ist, obwohl er gestern unverschuldet schwer abgeflogen ist."
"Gut zu sehen, dass er sein Selbstvertrauen bei so schwierigen Bedingungen so schnell wiedergefunden hat. Da es beide Renault R30 unter die ersten Zehn geschafft haben, besitzen wir gute Aussichten auf gute Punkte-Platzierungen."
"Wir sind sehr zufrieden, dass es beide Renault R30 in den letzten Qualifying-Abschnitt geschafft haben", meinte Chefingenieur Alan Permane. "Meine Anerkennung gilt dabei Vitaly Petrov, der dabei eine solide Vorstellung abgeliefert hat. Aber wenn ich ganz ehrlich bin: Etwas mehr als die erreichten Plätze in der Startaufstellung hatten wir uns schon ausgerechnet - auch wenn Rang sieben für Robert Kubica eine gute Ausgangssituation bietet. Wir wissen, dass unsere Renault im Rennen sehr konkurrenzfähig sein werden und beide Fahrer eine gute Ausgangsposition für WM-Punkte besitzen."

