Lauda rechnet mit spannender Saison
Niki Lauda schätzt die Chancen auf eine Wachablösung an der Spitze der Formel 1 gut ein und ist gespannt auf den neuen Jaguar-Boliden
(Motorsport-Total.com) - Nach der Vorstellung des neuen Autos von BMW-Williams, ist Niki Lauda überzeugt, dass sich die Formel-1-Fans auf eine spannende Saison 2004 einstellen dürfen in der das von vielen herbeigesehnte Ende der Ferrari-Vorherrschaft im Kampf um die beiden WM-Titel endlich Realität werden könnte.

© xpb.cc
Lauda wundert es nicht, dass Ferrari mit dem F2004 die Saison beginnen will
"Wenn das Auto um das besser geht, wie es innovativ aussieht, wird es interessant", meinte der 54-Jährige in der österreichischen Presse angesichts der Tatsache, dass die Weiß-Blauen in dieser Woche mit dem FW26 von Anfang an gute Zeiten fuhren.
Nach Ansicht Laudas, wird sich Ferrari in diesem Jahr schwer tun erneut die beiden WM-Titel zu verteidigen. Nicht nur die Konkurrenz dürfte weiter aufgeholt haben, sondern die Roten sind neben einem konkurrenzfähigen Auto vor allem auf "gute Reifen" von Bridgestone angewiesen. Im Kräfteverhältnis zwischen den beiden Reifenausrüstern scheint derzeit aber Michelin klar die Nase vorn zu haben.#w1#
Dass Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo bereits ankündigte man werde schon beim Saisonauftakt mit dem neuen Auto starten, verwundert Lauda indes nicht: "Ferrari kann es sich nicht leisten, erst nach drei Rennen mit einem neuen Auto zu kommen", erklärte der dreifache Weltmeister, der bis 2001 bei Jaguar Racing als Teamchef selbst die Fäden in der Hand gehalten hatte.
Was man in Milton Keynes nach seiner Ablösung und der sich daran anschließenden internen Umstrukturierung auf die Beine gestellt hat, darauf ist Lauda besonders gespannt, denn seinen Worten nach müsse Jaguar noch beweisen, dass man ein gutes Auto bauen könne.

