Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Lauda ohne "Kapperl-Sponsor"
Jaguar-Teamchef Niki Lauda trägt seine berühmte rote Kappe jetzt ohne den Schriftzug eines langjährigen Sponsors
(Motorsport-Total.com) - Auf dem "Kapperl" von Jaguar-Teamchef Niki Lauda prangt seit dem vergangenen Grand Prix ein schwarzer Balken an jener Stelle, wo über Jahre hinweg der Schriftzug "parmalat" zu sehen war. Der Ex-Formel-1-Fahrer und clevere Geschäftsmann hatte 1976 einen Sponsoringvertrag mit dem Milchproduktehersteller und Lebensmittelspezialisten aus Italien abgeschlossen und seitdem über mehr als 25 Jahre hinweg Geld von "parmalat" kassiert.

© Jaguar
Niki Lauda hat sich von seinem Sponsor parmalat getrennt
In den letzten Jahren hat "parmalat" in der Formel 1 ferner eng mit Pedro Diniz in Verbindung gestanden, der seine Sponsormillionen 1995 zunächst zu Forti und später auch zu Ligier, Arrows und Sauber mitbrachte. Der Vater des Brasilianers besitzt in Brasilien eine große Lebensmittelkette mit dem Namen 'Pao de Acucar', die die parmalat-Produkte im Gegenzug prominent platzierten und damit dem Sohn des Millionärs eine Formel-1-Karriere ermöglichten.
1978 sponserte das Unternehmen zunächst in der Formel 1 für acht Jahre lang das Brabham-Team, danach blieb man weiterhin Niki Lauda treu, der bei allen öffentlichen Auftritten seine rote parmalat-Kappe trug und sich sogar vertraglich zusichern ließ, dass er diese auch bei Jaguar tragen darf, wo ansonsten eher die Farbe grün dominiert.

