• 10.04.2002 09:06

  • von Marcus Kollmann

Sauber-Team will beim Jubiläums-Rennen in die Punkte

Vor dem vierten Grand Prix der Saison sind die Sauber-Piloten Heidfeld und Massa optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Doppelausfall in Brasilien, möchte das Sauber-Team die kommendes Wochenende mit dem Großen Preis von San Marino beginnende "Europa-Saison" der Formel 1 am liebsten in den Punkterängen beenden. Ob Nick Heidfeld und Felipe Massa Teamchef Peter Sauber im 150. Grand Prix seines Teams diesen Wunsch erfüllen können werden, hängt jedoch von vielen Punkten ab.

Titel-Bild zur News: Massa und Heidfeld

Felipe Massa und Nick Heidfeld freuen sich auf das Rennen in Imola

Der Technische Direktor Willy Rampf weiß, dass Imola ein äußerst schwieriger Kurs ist, der Fahrer und Auto gleichermaßen fordert: "Imola ist eine Power-Strecke, wo wir lange Zeit mit Vollgas unterwegs sein werden. Da es jedoch auch so viele langsame Schikanen gibt, werden auch die Bremsen sehr stark beansprucht. Eine gute Abstimmung für das Auto zu finden ist deshalb sehr schwer. Man muss den mechanischen Grip, die Traktion und die Effizienz beim Bremsen maximieren und die Fahrer müssen mit g-Kräften von 4G klarkommen. In der Qualifikation benötigt man recht viel Abtrieb für die langsamen Kurven. Das Rennen wir mit einem ähnlichen aerodynamischen Setup bestritten, man versucht jedoch die Performance der Reifen noch zu optimieren. Für die Fahrer ist dies ebenfalls eine anspruchsvolle Strecke, was vor allem mit den verschiedenen Schikanen, schnellen und langsamen Kurven und den Höhenunterschieden zu tun hat."

Nick Heidfeld mag gerade die Abwechslungen die die 4,933 Kilometer lange Strecke bietet: "Imola ist ein schöner Kurs - trotz der vielen Schikanen die es gibt. Ich mag es, dass es keine reine Hochgeschwindigkeitsstrecke ist und es bergauf und bergab führende Passagen gibt, welche sich in den Streckenverlauf einfügen." Im letzten Jahr kam der 24-jährige Rennfahrer als Siebter ins Ziel und erinnert sich noch gut an das Vorjahr: "Es ist einfach schwierig dort zu überholen. Die Strecke erfordert gute Bremsen. Aber auch die Traktion, der mechanische Abtrieb und die Aerodynamik werden voll gefordert. Ich denke, dass wir dort gut aussehen werden", gibt sich Heidfeld im Vorfeld des Grand Prix optimistisch.

Felipe Massa kennt Imola als Rennstrecke noch aus seiner Zeit in der F3000 bestens: "Imola ist einer meiner Lieblingskurse. Ich kenne die Strecke aus meiner Zeit in der Euro F3000-Meisterschaft noch sehr gut. Es ist ein wunderschöner Kurs auf dem ich gerne fahre. Ich freue mich schon sehr darauf, um weitere Punkte zu kämpfen."