• 02.02.2010 12:18

  • von Stefan Ziegler

Lauda: "Nico muss kooperativ sein"

Ex-Champion Niki Lauda ist mächtig gespannt auf das Teamduell bei Mercedes und rät Nico Rosberg, sich vieles von Michael Schumacher abzuschauen

(Motorsport-Total.com) - In dieser Woche bestreiten die Rennställe der Formel 1 ihre ersten Testfahrten, doch schon jetzt werfen einige Teamduelle ihre Schatten voraus: Im Fokus der Aufmerksamkeit ist vor allem das neue Mercedes-Duo um Nico Rosberg und Michael Schumacher, von dem sich Fans und Experten zahlreiche spannende Augenblicke erwarten. Niki Lauda freut sich ebenfalls schon sehr darauf.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg startet 2010 an der Seite von Michael Schumacher bei Mercedes

Der ehemalige Formel-1-Pilot hat den Testauftakt in Valencia genau verfolgt und auch, wie "Schumi" am Nachmittag seine ersten Runden im neuen Mercedes-Boliden absolvierte. "Schon in diesem Moment waren bei Schumacher alle Sensoren und Antennen auf Empfang gestellt", sagt Lauda gegenüber 'Auto Bild motorsport' (jetzt abonnieren!). Der Rekordchampion habe eine Menge aufzuholen.#w1#

"So komisch es klingt: Schumacher, der siebenfache Weltmeister, muss jetzt erstmal lernen und auch von den Erfahrungen des jungen Rosbergs mit den Autos der neuen Generation profitieren", erklärt Lauda. "Lange wird er aber nicht brauchen. Schumacher brennt vor Ehrgeiz, er ist fit, wissbegierig und seine Schwämme im Kopf sind bereit, jedes kleine Detail, das ihn weiterbringt, aufzusaugen."


Fotos: Testfahrten in Valencia


Lauda zweifelt nicht daran, dass "Schumi" auf diese Weise schon bald wieder zu alter Stärke zurückfinden wird: "Schumacher wird das tun, was er immer gemacht hat: Alles daran setzen, um so schnell wie möglich Rennen zu gewinnen - das heißt, mit dem Ingenieuren zusammen das Auto verbessern, verbessern, verbessern", so der Formel-1-Weltmeister von 1975, 1977 und 1984.

Rosberg kann sich an Schumacher messen

Teamkollege Rosberg müsse hingegen darauf bedacht sein, dem Renn-Rückkehrer keine Steine in den Weg zu legen, findet Lauda. "Nico muss kooperativ sein", gibt der Österreicher zu Protokoll. "Das heißt, er darf nicht sein eigenes Süppchen kochen, Details vorenthalten, die ihm auffallen und den Eindruck erwecken, er baue seine eigene Mannschaft innerhalb des Teams auf", sagt Lauda.

"Nico sollte vielmehr ganz eng mit Schumacher zusammenarbeiten, sich anschauen, wie er arbeitet und mit total offenem Visier die Entwicklung gemeinsam nach vorne treiben", meint Lauda und rät Rosberg nicht dazu, besonders verbissen zu Werke zu gehen. Vielmehr soll der 24-Jährige letztendlich in Ruhe "das Auto für seine Fahrweise abstimmen und das Maximum geben", so Lauda.

Grundsätzlich gäbe es nur ein Rezept: "Gas geben und schauen, ob es reicht", meint Lauda. "Wenn Nico schneller ist als Michael, hat er alles richtig gemacht. Wenn nicht, muss er analysieren, warum, und versuchen, es das nächste Mal besser zu machen. Das wird Michael genauso handhaben. Nico ist nicht nur sauschnell, er ist auch ein richtig intelligenter Bursche. Er wird genau das alles tun."