• 01.02.2010 18:51

  • von Stefan Ziegler

Erfolgreiches Debüt für das Mercedes-Werksteam

Nico Rosberg und Michael Schumacher bescherten dem neuen Mercedes MGP W01 in Valencia die ersten Testkilometer - "Das war ein perfekter Rollout"

(Motorsport-Total.com) - Das neue Mercedes-Werksteam ist an der Rennstrecke angekommen: Pünktlich zum Testauftakt der Formel 1 drehte auch der neue Silberpfeil erstmals seine Runden in Valencia. Am Steuer saß zunächst Youngster Nico Rosberg, der sein Lenkrad am Nachmittag an Routinier Michael Schumacher weiterreichte. Beide Mercedes-Fahrer waren überaus angetan von ihrem Rennwagen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher ist zurück in der Formel 1: In Valencia saß er im Mercedes

Rosberg brachte es am Vormittag auf 39 Umläufe und landete mit knapp einer Sekunde Rückstand auf die Spitze auf dem vierten Rang, Schumacher drehte 40 Runden und wurde rund 0,4 Sekunden hinter Spitzenreiter Felipe Massa auf Platz drei geführt. Insgesamt spulte das Mercedes-Duo im Tagesverlauf zusammen eine komplette Renndistanz ab, was Teamchef Ross Brawn überaus zufrieden stimmte.#w1#

"Wir hatten einen sehr nützlichen ersten Testtag in Valencia", so der Brite. "Uns ging es vorrangig darum, sicherzustellen, dass das neue Auto ordentlich funktioniert. Außerdem wollten wir unseren beiden Fahrer jeweils einen kleinen Streckeneindruck vom Fahrzeug vermitteln, damit sie sich an das Fahrzeug sowie die Abläufe gewöhnen konnten", erläutert das Teamoberhaupt der Silberpfeile.


Fotos: Testfahrten in Valencia


"Die geleistete Arbeit hat uns mit einer guten Ausgangsbasis für die weiteren Testtage versorgt. Es war schön zu sehen, dass der Rennwagen zuverlässig unterwegs war", hält Brawn fest. "Ich möchte mich bei allen Angestellten in den Fabriken in Brackley und Brixworth bedanken. Sie haben sehr hart gearbeitet, um den Wagen zu diesem Test zu bringen. Es war auch ein besonderer Tag für uns alle."

Rosberg mit Jungfernfahrt bei Mercedes

"Erstmals haben wir mit Nico und Michael gearbeitet. Darüber hinaus haben wir unseren ersten aktiven Tag als Mercedes-Werksteam bestritten", so Brawn. Und die beiden Fahrer wussten ihren Testauftritt in Spanien sehr zu genießen: "Wir hatten einen guten ersten Testtag und die ersten Eindrücke vom neuen Auto sind sehr positiv", berichtet Rosberg nach seinem Halbtageseinsatz.

"Es ist noch zu früh, um einen Eindruck von der Konkurrenzfähigkeit zu haben." Nico Rosberg

"Es fühlte sich einfach großartig an, erstmals im Fahrzeug zu sitzen und in das Testprogramm zu starten. Im Großen und Ganzen fühlte sich alles prima an, auch wenn ich etwas zu tief im Auto saß und die Strecke nicht richtig sehen konnte. Das werden wir für den Dienstag verbessern", so der 24-Jährige. "Es ist noch zu früh, um einen Eindruck von der Konkurrenzfähigkeit zu haben."

"Es war jedenfalls etwas Besonderes, den neuen Silberpfeil aus der Boxengarage zu fahren", gibt der neue Mercedes-Pilot zu Protokoll. "Ich freue mich schon auf Dienstag, denn dann werde ich einen kompletten Tag im Auto verbringen, um weitere Fortschritte zu machen." Am Nachmittag hatte Rosberg noch Zuschauer spielen müssen: Schumacher hatte den MGP W01 übernommen.

Schumacher: Es ist wie damals...

Der siebenmalige Weltmeister fühlte sich schon nach wenigen Umläufen wie zuhause und war mit seinem ersten Formel-1-Test als Mercedes-Pilot sehr zufrieden: "Das war ein perfekter Rollout für das neue Fahrzeug", sagt Schumacher. "Ich fühlte mich sehr wohl und hatte den Eindruck, dass alles sehr natürlich vonstatten ging. Eigentlich war es so ähnlich wie zu Beginn meiner Formel-1-Karriere 1991."

"Ich fühlte mich wieder wie ein kleiner Junge und hatte viel Spaß auf der Strecke." Michael Schumacher

"'Wow, das war richtig schnell'", habe er bei seinem ersten Umlauf gedacht. "Auf der zweiten Runde war ich einfach nur überaus aufgeregt. Ich fühlte mich wieder wie ein kleiner Junge und hatte viel Spaß auf der Strecke", so Schumacher. "Wir haben einen guten Job gemacht und führten verschiedene Kontrollchecks durch. Am wichtigsten war aber, dass der Rennwagen zuverlässig lief."

"Nico und ich brachten so 79 Runden zusammen. Das Team hat also ausgezeichnete Arbeit geleistet", findet der ehemalige Ferrari-Fahrer, der nun erst einmal Testpause hat: Am Dienstag steuert Rosberg den Silberpfeil um den Kurs in Valencia, am Mittwoch darf der 41-jährige Formel-1-Rückkehrer schließlich wieder selbst ans Steuer, um einen kompletten Testtag zu absolvieren.